
„Als Landtechnikhändler versteht sich die AGRAVIS Technik als kompetenter Ansprechpartner für Hersteller und Kunden. Wir sehen unsere Rolle als Brückenbauer zwischen den Erfordernissen der Hersteller und dem Anspruch unserer professionellen Kunden“, so Volker Karbstein, Fendt Markenleiter der AGRAVIS Technik Holding GmbH. „Um den Einklang zwischen Flächenpräsenz, fachmännischer Betreuung und Markenfokussierung sicherzustellen, haben wir uns entschlossen, den Vertrieb von Krone Produkten aus den Fendt Gesellschaften bis zum 31.12.2024 herauszulösen. Damit werden Produktüberschneidungen durch das Fendt Full-Line Programm und dem Krone Programm entzerrt und klarere Strukturen für die Marktbetreuung geschaffen.“

„Landwirte und Lohnunternehmer können auch derzeit schon im Vertriebsgebiet unseres Vertriebspartners AGRAVIS auf das gesamte Fendt Full-Line Programm zugreifen. Mit der Entscheidung, das Geschäft markenrein zu betreiben, werden Fendt Kunden zukünftig von einer noch stärkeren Hersteller-Kundenbeziehung profitieren“, freut sich Andreas Loewel, Leiter des Fendt Vertriebes in Deutschland. „In den letzten Jahren hat Fendt enorm in den Ausbau der Produktionsstandorte für Futtererntetechnik in Wolfenbüttel, Feucht und Hohenmölsen investiert. Diese Investitionen sind auch ein Zeichen, dass wir die Fendt Futtererntetechnik mit Mähwerken, Wendern, Schwadern, Pressen, Ladewagen und Häckslern weiter entwickeln werden, um hier den Erwartungen der Kunden nach innovativer und professioneller Fendt Technik gerecht zu werden.“