Ganz gleich, ob Sie Ihren Fendt 800 Vario schwerpunktmäßig im Ackerbau, Transport oder Sondereinsatz einsetzen – in jedem Fall profitieren Sie von einem geringen Leergewicht von nur 9,5 t. So haben Sie einerseits hohe Zuladungsreserven von bis zu 6,5 t und andererseits müssen Sie nicht unnötiges Gewicht transportieren. Für schwere Zugarbeiten steht Ihnen ein maßgeschneidertes Ballastierungskonzept zur Verfügung.
Überlegene Zugkraft.
Vielseitigkeit durch Schnittstellen.

Der Fendt 800 Vario bietet so viele Schnittstellen wie kein anderer in seiner Leistungsklasse: sechs elektrohydraulische doppeltwirkende Ventile im Heck und zwei in der Front, Power-Beyond, ISOBUS-Anschluss und vieles mehr. Insgesamt verfügt der Fendt 800 Vario über mehr als 24 Schnittstellen, die sowohl in der Front als auch im Heck sinnvoll platziert sind. Dies garantiert den vielseitigen Einsatz und ein problemloses Anschließen sämtlicher Arbeitsgeräte – für die effektive Zusammenarbeit zwischen Traktor und Anbaugerät.
Intelligente Technik in Front und Heck. Passend für jeden Einsatz.

- Oberlenker
- Zwei doppeltwirkende Steuerventile
- Druckloser Rücklauf Front
- 7-polige Steckdose
- Frontzapfwelle
- Unterlenker-Fanghaken
- Halterung für Entlastungsfedern
Schnittstellen im Heck.

- Signalsteckdose
- ISOBUS-Anschluss
- Hydraulischer Oberlenker
- Duomatik-Kupplung
- Sechs doppeltwirkende Steuerventile
- Leckölleitung
- Druckloser Rücklauf Heck
- Druckluftbremse
- Steuerleitung Power Beyond
- Druckleitung Power Beyond
- Hydraulische Anhängerbremse
- 7-polige Anhängersteckdose
- Unterlenker-Fanghaken
- Anhängekupplung
- Heckzapfwelle
- Untenanhängung
Kraftvolle Hydraulikanlage.

Mit seiner Load-Sensing-Technologie ist der Fendt 800 Vario für anspruchsvolle Einsätze bestens gerüstet. Je nach Anwendungsgebiet können Sie den Fendt 800 Vario mit einer Load-Sensing-Pumpe wahlweise mit der Förderleistung von 152 oder 205 Litern pro Minute ausstatten lassen. Die Trennung des Ölhaushalts von Hydraulik und Getriebe prädestiniert den 800 Vario für den Einsatz von Bioöl im Hydraulikkreislauf. Mit seiner hohen entnehmbaren Ölmenge von bis zu 80 Litern wird der Fendt 800 Vario auch den Ansprüchen von Arbeitsgeräten mit sehr hohem Ölbedarf gerecht.