Der Fendt 800 Vario bietet Ihnen einen Arbeitsplatz mit sehr viel Freiraum. Vom Fahrerplatz aus steuern Sie über die VariotronicTI sämtliche Arbeitsvorgänge und haben dabei alles im Blick. Automatikfunktionen sorgen dafür, dass Sie leistungsfähig und konzentriert arbeiten können – über den gesamten Arbeitstag.
Mehr Platz. Mehr Sicht. Mehr Ergonomie.
Rückfahreinrichtung - einfach und schnell.

Um das Einsatzspektrum nochmals zu erweitern, bietet Fendt ab Werk eine vollwertige Rückfahreinrichtung an. In nur wenigen Schritten lässt sich der Fahrersitz mitsamt Lenkrad, Multifunktionsarmlehne und aller Bedienelemente um 180 Grad drehen.
Sitzkomfort und dazu viele praktische Helfer.

Der Fendt 800 Vario ist auf optimale Übersicht getrimmt. Die Haube ist möglichst schlank gehalten, so dass der Fahrer eine sehr gute Sicht auf den Radlauf und Frontgeräte hat.

Die Kabinenfederung mit Luftfederelementen ermöglicht die völlig schwingungsminimierte Kabine. Die große Höhendifferenz und Distanz zwischen den Federelementen der x5-Kabine verhindert zudem die Nickbewegungen und sorgt so für höchsten Fahrkomfort.


Komfort-Beifahrer-Sitz
bietet auch Mitfahrern Sicherheit und Komfort für lange Arbeitstage.

durch die Durchführung verlegt werden. Die Heckscheibe kann dabei geschlossen werden und Staub, Schmutz, Wasser und Geräusche bleiben draußen.

Dokumententasche

Handyhalterung

Kühlfach




Ablagefächer
Varioterminal und Gerätebedienung.
Flaches Menü und alles im Blick
In das Varioterminal sind zahlreiche Funktionen integriert. Über die flache Menüstruktur und die aufgeräumte Anzeige findet sich jeder Fahrer schnell zurecht und hat alles fest im Blick. Der hochauflösende, entspiegelte Bildschirm in Smartphone-Optik wie auch alle Funktionsanzeigen passen sich automatisch der Helligkeit an. Auch Nachtarbeit ist mit dem blendfreien Nachtmodus kein Problem.


4-Wege-Multifunktionsjoystick mit zusätzlichen Bedientasten für das 3. und 4. Zusatzhydrauliksteuergerät, Tempomat- und Motordrehzahlspeichertasten sowie die Aktivierung des Vorgewendemanagements VariotronicTI.
Perfekt für jeden Einsatz
Die Schnittstelle ISOBUS ist für die Fendt Variotronic die entscheidende Verbindung zu den Anbaugeräten. Über die Variotronic-Gerätesteuerung lassen sich alle Geräte, die nach ISO 11783 kompatibel sind, einfach und schnell über das Varioterminal sowie, bei entsprechender Unterstützung, auch über den Multifunktionsjoystick bedienen. Der Fendt 800 Vario kann bereits mit der Funktionalität Variotronic TIM ready ausgestattet werden. Dies bedeutet, dass ein TIM fähiges Anbaugerät den Traktor in bestimmten Funktionen automatisch steuert. Dazu gehört zum Beispiel bei einer TIM fähigen Presse die Vorfahrtsgeschwindigkeit und ein Hydraulikventil.

Je nach Belieben lassen sich die Funktionen für die ISOBUS Gerätesteuerung und das Vorgewendemanagement auf den Multifunktionshebel legen. VariotronicTI automatisch ermöglicht in Kombination mit der Spurführung VarioGuide die automatische Aktivierung der Sequenzen am Vorgewende.

Im Vorgewendemanagement VariotronicTI legt der Fahrer im Stand oder während der Fahrt den Bedienungsablauf beim Wenden an und speichert ihn. Einstellungen für die Motor- und Getriebesteuerung, die Hydraulikventile und die Front-/Heckkraftheber, die Zapfwellen in Front und Heck sowie die Spurführung mit ihren jeweiligen Einzelfunktionen werden über das Vorgewendemanagement vorgenommen und ganz einfach abgerufen.
Überlegene Sicht – auch bei Nacht.
Modernste Beleuchtung: Das Beleuchtungskonzept des Fendt 800 Vario ist perfekt ausgefeilt und auf technisch modernstem Stand. Abblend- und Fernlicht verfügen über neueste Bi-LED-Leuchten mit Leuchtweitenregulierung. Auch die Arbeitsscheinwerfer und die Cornerlights sind mit LED-Leuchten versehen. Damit lässt sich die Ausleuchtung präzise regeln und die Sicht auf die Arbeitsgeräte und auf den Radlauf ist auch bei Dunkelheit überragend. Die LED-Leuchten sind besonders sparsam im Stromverbrauch, verfügen über eine sehr lange Lebensdauer und liefern zusammen einen Gesamtlichtstrom von bis zu 36.640 Lumen.

Sicher nach Hause kommen: Um auch im Dunkeln sicher vom Traktor zu steigen, hat Fendt das Coming Home Licht integriert. Die Scheinwerfer leuchten nach dem Abstellen über eine bestimmte Zeit nach. Am Aufstieg des Fendt 800 Vario befindet sich eine praktische Einstiegsleuchte. Diese ist am Tank so positioniert, dass die Trittstufen perfekt ausgeleuchtet sind und der Fahrer sicher ein- und aussteigen kann.
Sicher nach Hause kommen: Um auch im Dunkeln sicher vom Traktor zu steigen, hat Fendt das Coming Home Licht integriert. Die Scheinwerfer leuchten nach dem Abstellen über eine bestimmte Zeit nach. Am Aufstieg des Fendt 800 Vario befindet sich eine praktische Einstiegsleuchte. Diese ist am Tank so positioniert, dass die Trittstufen perfekt ausgeleuchtet sind und der Fahrer sicher ein- und aussteigen kann.
Die Innenbeleuchtung im Fendt 800 Vario ist perfekt auf die jeweils wichtigen Bereiche ausgelegt. Ob am Tag oder bei Nacht, die wichtigen Bedienelemente werden angenehm hinterleuchtet. Je nach Lichtverhältnissen wird die Intensität der Hintergrundbeleuchtung im Varioterminal über einen Lichtsensor automatisch geregelt.
Die Beleuchtung lässt sich dank der übersichtlichen Darstellung sehr einfach einstellen. Mit dem intelligenten Einknopfsystem können alle zuvor eingestellten Arbeitsscheinwerfer über nur einen Druck am Folientaster bequem und schnell angeschaltet werden.
Die Leuchtweite der LED-Fahrscheinwerfer lässt sich je nach Einsatz anpassen, zum Beispiel für die Straßenfahrt.