Der Fendt Cargo T740 vereint die Vorteile aus einem konventionellen Teleskoplader und einem Radlader in einer Maschine. Der Fendt Cargo T740 fängt dort an, wo andere Teleskoplader aufhören und bietet Ihnen mehr Übersicht, mehr Leistung, mehr Sicherheit und mehr Komfort. Er ist mit vielen cleveren Details perfekt für die Anforderungen der Landwirtschaft gerüstet.
Die cleveren Details des Teleskopladers
Der Fendt Cargo T740 fängt dort an, wo andere Teleskoplader aufhören. Mit vielen cleveren Details vereint er die Vorteile aus einem konventionellen Teleskoplader und einem Radlader in einer Maschine — perfekt für die Anforderungen der Landwirtschaft.
Ob an der Biogasanlage, bei der Ballenbergung oder beim Verladen unterschiedlichster Güter - ein Teleskoplader ist für viele Betriebe heute ein unerlässlicher Helfer. Der Fendt Cargo T740 besticht dabei mit seinem einzigartigen Fahrkomfort auch auf unebenem Untergrund, seiner einzigartigen Sicht für den Fahrer und einer enormen Losbrechkraft.
Der Fendt Cargo T740 ist durch seine robuste und stabile Konstruktion für den anspruchsvollen Einsatz im Dauerbetrieb konzipiert. Mit verschiedenen Ausstattungsoptionen kann er optimal auf die entsprechenden Aufgaben und Arbeitsbedingungen angepasst werden.
Standsicherheit
Die Verbindung aus 3,10 m Radstand und einem niedrigen Schwerpunkt verleihen dem Fendt Cargo T740 eine optimale Standsicherheit.
Fahrwerk
Besonders bei unebenen Bodenverhältnissen erhöht die optionale Pendelachssperre für die Hinterachse die Standsicherheit. Der Fahrer kann je nach Bedarf zwischen 3 Funktionen wählen:
frei pendelnd
automatische Aktivierung bei Stillstand
permanent gesperrt
Überlastsystem
Um den sicheren Bereich nicht zu verlassen, unterstützt das Überlastsystem den Fahrer. Ein Sensor an der Hinterachse erkennt den Lastzustand und verhindert ein Kippen der Maschine nach vorne. Bevor die Überlastsituation erreicht wird, erfolgt ein optischer und akustischer Warnhinweis, bevor das System automatisch abschaltet. Sollte dennoch eine Überlastsituation erreicht werden, kann die Überlastsicherung per Taster überbrückt werden, um die Last wieder sicher abzusetzen.
Kraftzentrale
Der Fendt Cargo T740 hat ausreichend Leistung und ein optimiertes Antriebskonzept. Was seine Effizienz zusätzlich steigert, ist eine optimale Zugänglichkeit zum Motorraum. Stark bei der Arbeit, wartungsfreundlich und zeitsparend.
Motor
Der Cummins-Motor bietet ausreichend Leistung für jeden Einsatzbereich. Aus 3800 cm3 entstehen 100 kW / 136 PS Nennleistung und 520 Nm max. Drehmoment bei 1200 U/min zur Verfügung. Für wenig Tankstops sorgen 160 Liter Diesel- und 16 Liter AdBlue-Vorrat.
Motorraum
Der großzügige Motorraum bietet auf der rechten Fahrzeugseite eine gute Zugänglichkeit. Gleichzeitig ist er für ein optimales Wärmemanagement ausgelegt.
Tägliche Wartungsarbeiten
Die mit einem Griff zu öffnende Motorhaube in Verbindung mit optimal platziertem Kühlerpaket, Luftfilter und Ölmeßstab erspart viel Zeit und Mühe bei der täglichen Kontrolle.
Umkehrlüfter
Der optionale Umkehrlüfter sorgt auch bei staubigen Bedingungen für ständig freien Lufteinlass und damit entsprechend optimaler Kühlung. Gleichzeitig senkt er dadurch nochmals den Aufwand bei der täglichen Wartung. Er lässt sich manuell, per Taster oder automatisch in 3 verschiedenen Intervallen aktivieren.
Vorabscheider
Bei extrem staubigen Bedingungen bietet sich der optionale Zyklonvorabscheider für den Luftfilter an. Auch dieser trägt zur Senkung des täglichen Wartungsaufwandes bei und verlängert gleichzeitig die Standzeit des Luftfilters.
Fahrantrieb
Durch den stufenlosen Fahrantrieb des Fendt Cargo T740 mit dem CompactDrive Getriebe beschleunigt der Fendt Cargo T740 wie ein Fendt Vario Traktor. Durch die perfekte Abstimmung ist bei jeder Fahrsituation der beste Wirkungsgrad vorhanden. Entweder eine hohe Drehzahl oder ein hohes Drehmoment.
Schubbetrieb
Durch hohe Zug- und Schubkraftentfaltung eignet sich das Fahrzeug auch für typische Radladeraufgaben im Materialumschlag. Zusätzlich verhindert eine Differentialsperre in der Hinterachse ein einseitiges Durchdrehen der Räder.
Hohe Geschwindigkeit
Mit dem leistungsstarken CompactDrive Getriebe sind auch 40 km/h Transportgeschwindigkeit kein Problem. Dank Kabinenfederung und Schwingungstilgung im Hubarm ist der einzigartige Fahrkomfort auch bei nicht optimalen Straßenbedingungen garantiert. Mit der optionalen 2-Leiter-Druckluft Bremsanlage können auch Anhänger bis 18,5 t im öffentlichen Straßenverkehr gezogen werden.
40 km/h
Höchstgeschwindigkeit
4-Rad-Lenkung
Die serienmäßige Vierradlenkung garantiert optimale Wendigkeit auch bei beengten Platzverhältnissen. Bei Serienbereifung erreicht der Fendt Cargo somit einen Wenderadius von 4,15 m.
4,15m
Wendekreis
Lenken je nach Bedarf
Je nach Einsatz und Bedarf kann die Lenkung auch während der Fahrt zwischen den 3 verschiedenen Lenkmodi umgeschaltet werden.
Vorderradlenkung für den Straßenverkehr und Transportfahrten
Allradlenkung für engsten Wendekreis in beengten Verhältnissen
Hundegang, um beispielsweise beim Verladen von Palettenware diese präzise dicht aneinander zu setzen
Hydraulik
Die Arbeitshydraulik beim Fendt Cargo T740 verfügt über eine eigene Load-Sensing Axialkolbenpumpe mit 170 l/min Förderleistung. Dadurch wird für jede Arbeitsfunktion kraftvoll und effizient genau die erforderliche hydraulische Leistung bereitgestellt. Fahrantrieb, Bremsanlage und Umkehrlüfter werden über separate Hydraulikpumpen versorgt.
Präzise Steuerung
Die verzögerungsfreie Signalverarbeitung zwischen Multifunktionsjoystick und Hydrauliksteuerblock sorgt für ein optimales, feinfühliges Arbeiten bei allen Hydraulikfunktionen.
Hydraulikanschlüsse am Auslegerkopf
Am Auslegerkopf hat der Fendt Cargo T740 bereits serienmäßig ein doppelt wirkendes Hydraulikventil mit Entlastung zum einfachen An- und Abkuppeln der Anbaugeräte mit zusätzlicher Hydraulikfunktion. Das Ventil kann auch für Dauerantriebe mit einstellbarer Ölmenge verwendet werden. Ein weiteres doppelt wirkendes Ventil kann optional gewählt werden. Außerdem gibt es auch noch eine 7-polige Steckdose für elektrische Anschlüsse.
Zusatzhydraulik im Heck
Zur hydraulischen Versorgung von Anhängern ist auch im Heck ein doppelt wirkendes Hydraulikventil mit bis zu 65 l/min Hydraulikölfluss verfügbar.
Arbeitsplatz
Der Arbeitsplatz des Fendt Cargo T740 ist hinsichtlich der Sichtverhältnisse, der Anordnung aller Bedien- und Anzeigeelemente sowie des Federungskomforts optimal gestaltet. Entspanntes und ergonomisches Arbeiten stehen im Vordergrund.
Einzigartige Sichtverhältnisse
Nicht nur durch die hochfahrbare Kabine, welche die Sichthöhe des Fahrers auf über 4 Meter hebt, ist die Übersicht einzigartig. Beim Blick nach vorn ist nur der schmale, 2-fach einstellbare Lenkturm zu sehen. Durch die bodentiefe und nach oben abgerundete Frontscheibe stören weder Armaturen noch Anzeigen oder Bedienelemente die Sicht des Fahrers auf den Hauptarbeitsbereich. Für regelmäßig wiederkehrende Arbeiten gibt es auch eine Memoryfunktion für die Hubhöhe.
4,10
Sichthöhe
Wohlfühlklima
Um einer möglichen Blendung durch die Sonne entgegenzuwirken, ist der Fendt Cargo T740 serienmäßig mit Sonnenrollos für Dach- und Frontscheibe ausgestattet. Der luftgefederte Komfort-Fahrersitz mit Sitzheizung schont den Fahrer. Die Klimaanlage sorgt im Sommer wie im Winter für ein optimales Klima in der Kabine. USB-Ladeanschluss sowie 12V/24V Stromversorgung sind vorhanden und natürlich ist auch ein Radio inklusive USB- und SD-Schnittstelle, sowie MP3- und Bluetooth-Funktion ab Werk möglich.
Höchste Position der Kabine
Ausgangsposition der Kabine
Fendt Anbaugeräte
Verschiedene Schaufeln
Leichtgutschafeln, Ladeschaufeln, Erdgutschaufeln
Silagebeißschaufel
mit hydraulischem Greifer
Ballenspieß
klappbar für Straßenfahrt
Rund- und Rechteckballenzange
Spannbereich 800 mm bis 1800 mm
Palettengabel
Gabelzinkenlänge 1200 mm oder 1500 mm
Zinkenverstellgerät mit Seitenschub
Seitenschub unabhängig vom Öffnungsbereich einstellbar
Adapterrahmen für Euro-Aufnahme
Passend für Sennebogen Schnellwechseleinrichtung
Optionale Ausstattungen
Umkehrlüfter
garantiert auch bei hoher Staubbelastung eine zuverlässige Kühlung und vermindert den Reinigungsaufwand enorm.
Zyklonvorabscheider für Luftfilter
verlängert die Standzeiten des Luftfilters zwischen den Reinigungen auch bei hoher Staubbelastung.
Schmutzabstreifer Teleskoparm
Zweites Zusatzventil am Heck
ermöglicht das Aufkippen von Anhängern oder den Betrieb von Förderschnecken.
Dritter hydraulischer Zusatzkreis am Ausleger
Radio inkl. USB- und SD-Schnittstelle
mit
MP3- und Bluetooth Funktion
Kamerasystem
oder Kamerasystem Premium mit 2. Kamera an rechter Seite
Zwei Scheinwerfer (LED)
am Grundausleger für optimale Sicht bei Dunkelheit in jeder Ladehöhe.
Scheinwerferschutzgitter vorne
Pendelachssperre
der Hinterachse erhöht die Standsicherheit.
Druckluftbremsanlage
erlaubt das Fahren mit Anhängern bis 18,5 Tonnen.
Automatische Zentralschmieranlage
verkürzt den Zeitaufwand der regelmäßigen Wartung enorm.
Technische Daten Fendt Cargo T740
Cargo T740
Max. Stapelhöhe (mm)
7700
Max. Traglast (LSP 500 mm) (kg)
4000
Maximalleistung ECE R 120 (kW/PS)
100/136
Max. Fahrgeschwindigkeit Serie (km/h)
20
Max. Fahrgeschwindigkeit Option 1 (km/h)
30
Max. Fahrgeschwindigkeit Option 2 (km/h)
40
LS-Verstellpumpe (l/min)
170
Betriebsdruck (bar)
300
Gesamthöhe, Kabine unten (mm)
2470
Gesamtbreite bei Serienbereifung (mm)
2435
Leergewicht (Standardausrüstung, Tanks voll, mit Fahrer) (kg)