Ein Azubi erzählt...

Hallo, ich bin Magdalena, Auszubildende zur Technischen Produktdesignerin im 1. Lehrjahr.
Warum ich mich für diesen Ausbildungsberuf entschieden habe
Ich hatte schon immer große Freude am Zeichnen, aber auch Interesse an technischen Zeichnungen. Für mich war also schon früh klar, dass ich die Ausbildung zur Technischen Produktdesignerin bei Fendt machen möchte. Meine Begeisterung für die Landwirtschaft hat mich in meinem Wunsch noch weiter bestärkt.
Mein bisheriges Highlight in der Ausbildung
Ich finde es toll, dass ich Einblick in viele unterschiedliche Bereiche erhalte. So war mein erster Tag in der Fertigung sicherlich eines meiner absoluten Highlights. Es ist einfach beeindruckend mitzuerleben, wie ein Traktor entsteht. Doch auch die Baumpflanzaktion, bei der wir Azubis insgesamt 1.000 Schwarzerlen gepflanzt haben, gehört zu meinen schönsten Erlebnissen hier bei Fendt.
Darum solltest du dich auch für eine Ausbildung bei uns bewerben
Die Ausbildung bei Fendt macht richtig Spaß! Wir haben tolle Ausbilderinnen und Ausbilder und man bekommt ein sehr gutes Gehalt. Außerdem ist die Arbeitsatmosphäre super und alle Kolleginnen und Kollegen sind total hilfsbereit.
Dein Werkzeugkasten

Das bringst du mit
- Mittlere Reife
- Technisches Interesse und Verständnis
- Gute Kenntnisse in Mathe und Physik
- Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit
- Gewissenhaftes und detailgenaues Arbeiten
- Teamfähigkeit
Alles auf einen Blick
Berufsbild:
- Bearbeitung von Einzelteilen und Baugruppen mittels 3D-CAD-Programm
- Erstellung von fertigungsgerechten Einzelteilzeichnungen, Bauunterlagen und Stücklisten
- Enge Zusammenarbeit mit Konstrukteuren
- Kommunikation mit Lieferanten, Fertigung, Montage, etc.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Unsere Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2025 sind bereits besetzt. Für das Ausbildungsjahr 2026 kannst du dich ab Mai 2025 hier bewerben.
Infos zur Berufsschule
- Berufsschule Kempten
- 1,5 Tage pro Woche
- Allgemeine Fächer: Deutsch, Englisch, Politik und Gesellschaft, Religion/Ethik
- Fachspezifische Fächer: Planung und Konstruktion, Fertigung und Werkstoffe, Auftragsprojektierung
Die Fahrtkosten für deinen Schulweg mit Bus und Bahn übernehmen wir!
Das bringst du mit
- Mittlere Reife
- Technisches Interesse und Verständnis
- Gute Kenntnisse in Mathe und Physik
- Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit
- Gewissenhaftes und detailgenaues Arbeiten
- Teamfähigkeit
Deine Ausbilderin

Das bin ich
Ich bin Bettina Tschauner und bilde seit einigen Jahren unsere Technischen Produktdesignerinnen und Produktdesigner aus. Ich habe in Kempten Maschinenbau studiert und bin nun seit über 10 Jahren bei Fendt. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.
Das macht die Ausbildung bei uns besonders
Bei uns wirst du von Anfang an ins Team eingebunden. Du erhältst eine praktische Grundausbildung in unserer Lehrwerkstatt, in der du mit Azubis aus anderen Ausbildungsberufen zusammenarbeitest. Außerdem erhältst du Einblicke in viele weitere Bereiche des Unternehmens. Dazu gehören Fertigung, Montage und unsere Entwicklung. Du arbeitest aktiv an neuen Projekten in den verschiedenen Konstruktionsbereichen unserer Entwicklung mit – dazu gehören z. B. Kabine, Motor und Hydraulik.
Mein Tipp für dich
Das allerwichtigste für einen guten Start in deine Ausbildung sind Motivation und großes Interesse!