Dein Werkzeugkasten

Das bringst du mit
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Technisches Interesse & Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Logisches Denken
- Sorgfalt & Teamfähigkeit
Alles auf einen Blick
Berufsbild:
- Einjährige Grundausbildung mit dem Ausbildungsberuf Galvaniseur
- Manuelle und maschinelle Beschichtung und Veredelung von Oberflächen unterschiedlicher Materialien zu dekorativen und funktionellen Zwecken
- Erlangen von Kenntnissen über Trägerwerkstoffe und Beschichtungsstoffe
- Bedienung, Überwachung und Wartung von Einrichtungen und Anlagen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Infos zur Berufsschule
- Berufsschule Halle (Saale)
- 11-12 Wochen Blockunterricht pro Jahr
- Allgemeine Fächer: Deutsch, Sozialkunde, Sport, Ethik
- Fachspezifische Fächer: Beschichtung metallischer Werkstücke, Oberflächentechnik, Zerstäubungsanlagen
Das bringst du mit
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Technisches Interesse & Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Logisches Denken
- Sorgfalt & Teamfähigkeit
Dein Ausbilder

Das bin ich
Ich bin Michael Schütze und habe selbst eine Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik absolviert. Nach verschiedenen beruflichen Stationen und Weiterbildungen bin ich 2017 bei AGCO in Hohenmölsen als Ausbildungsleiter und Planer für Oberflächentechnik eingestiegen.
Das macht die Ausbildung bei uns besonders
Wir haben am Standort Hohenmölsen eine große Vielfalt an unterschiedlichen Technologien für die Metallbearbeitung und können dir dadurch ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fertigkeiten vermitteln. Unsere Montagelinie bietet dir die Möglichkeit, aktiv bei der Entstehung verschiedener Fendt Maschinen, z. B. dem Fendt Rogator, dabei zu sein. Durch eine regionale Kooperation erhältst du in einem modernen Ausbildungszentrum einen intensiven Metallgrundlehrgang und wirst bestens auf den späteren Einsatz in den verschiedenen Bereichen vorbereitet.
Mein Tipp für dich
Nutze die Gelegenheit, bereits während der Schulzeit ein Schnupperpraktikum bei uns zu machen. Du kannst während dem Schnupperpraktikum Einblicke in die verschiedenen Bereiche erlangen und erste Erfahrungen sammeln. Auf der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsberuf ist das ein wichtiger erster Schritt.