Deine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Asbach-Bäumenheim

Dein Werkzeugkasten

Mosaic

Das bringst du mit

  • Mittlere Reife
  • Technisches Interesse & Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Gute Kenntnisse in Mathe und Physik von Vorteil
  • Logisches Denken
  • Sorgfalt & Teamfähigkeit
  • Mosaic

    Alles auf einen Blick

    Berufsbild:

    • Umbau und Erweiterung von Produktionsanlagen und Maschinen
    • Selbständiges Planen und Bauen kleinerer Produktionsanlagen inklusive Dokumentation
    • Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen
    • Instandhaltung und Wartung von Baugruppen, Maschinen und Anlagen

    Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre


    JETZT FÜR 2025 BEWERBEN

  • Mosaic

    Infos zur Berufsschule

    • Berufsschule Lauingen
    • 12 Wochen Blockunterricht pro Ausbildungsjahr
    • Allgemeine Fächer: Deutsch, Englisch, Politik und Gesellschaft, Religion/Ethik
    • Fachspezifische Fächer: Mechanische Teilsysteme, Elektrotechnik, Logistik und technische Kommunikation, Automatisierungstechnik

    Die Fahrtkosten für deinen Schulweg mit Bus und Bahn übernehmen wir!

  • Mosaic

    Das bringst du mit

    • Mittlere Reife
    • Technisches Interesse & Verständnis
    • Handwerkliches Geschick
    • Gute Kenntnisse in Mathe und Physik von Vorteil
    • Logisches Denken
    • Sorgfalt & Teamfähigkeit

Deine Ausbilder

Das bin ich

Ich bin Matthias Steib und bilde unsere Mechatronikerinnen und Mechatroniker zusammen mit meinem Kollegen Klemens Schweier aus. Im Jahr 2004 habe ich selbst meine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik erfolgreich abgeschlossen. Die Weiterbildung zum Meister für Elektrotechnik habe ich im Jahr 2011 beendet. Seit 2013 bin ich Ausbilder bei Fendt in der Lehrwerkstatt. Nach 10 Jahren Erfahrung als Ausbilder habe ich 2023 die Ausbildungsleitung übernommen und freue mich, jedes Jahr neue Azubis bei Fendt zu begrüßen.


Das macht die Ausbildung bei uns besonders

Als Mechatronikerin oder Mechatroniker lernst Du bei uns die Welt der Mechanik und Elektrik in einem kleinen Team kennen. Wir bieten eine super Ausbildung in unserem Mechatronik Labor. Dazu gehört das selbstständige Planen, Durchführen und Erstellen eigener Projekte, der Einsatz in allen relevanten Abteilungen (Instandhaltung, Werkzeugbau, Fertigung, Montage) sowie eine klasse Prüfungsvorbereitung.


Mein Tipp für dich

Du bist motiviert, engagiert und interessierst Dich für Technik, Elektrik und Mechanik?

Dann kannst Du bei uns am 1. September durchstarten – denn Deine Ausbildung bei Fendt läuft.

Das bin ich

Ich bin Klemens Schweier und bilde zusammen mit meinem Kollegen Matthias Steib unsere Mechatroniker aus. Zudem betreue ich den Metallgrundlehrgang im ersten Lehrjahr aller Berufsbilder und die Schülerpraktikanten. Im Jahr 2016 konnte ich meine Ausbildung als Mechatroniker bei Fendt erfolgreich beenden. Nach der Ausbildung sammelte ich drei Jahre Erfahrung in der Abteilung Instandhaltung und vertiefte meine Kenntnisse weitere vier Jahre als Ausbilder im Bereich Mechatronik und Elektroniker für Automatisierungstechnik in einem anderen Unternehmen. Seit Mai 2023 bin ich wieder Teil der Fendt Familie und kann dort mein Wissen unter Beweis stellen.


Das macht die Ausbildung bei uns besonders

Das besondere an unserer Ausbildung ist, dass Du von einem motivierten und erfahrenen Team bestens auf Deine Prüfungen und Dein späteres Berufsleben vorbereitet wirst. Zudem kommen zum normalen Arbeitsalltag der Spaßfaktor und Teamgeist nicht zu kurz und wird durch verschiedene Aktivitäten gestärkt. Ausgezeichnet sind auch die Abteilungsdurchläufe in den verschiedenen Abteilungen, um die ersten Praxiserfahrungen zu sammeln.


Mein Tipp für dich

Nutze die Gelegenheit, bereits während der Schulzeit ein Schnupperpraktikum bei uns zu machen. Hierbei kannst Du Einblicke in die verschiedenen Bereiche erlangen und erste Erfahrungen sammeln. Auf der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsberuf ist das ein wichtiger erster Schritt.