Geträumt, gebaut, getestet – die Fendt 700 Vario Gen7 Testberichte
Prämiert, anerkannt und durch und durch getestet: Wahrlich überzeugt sind Experten und Fachpresse von dem Fendt 700 Vario Gen7. Nicht umsonst wurde er unter anderem mit Preisen wie Farm Machine 2023 oder Tractor of the Year 2023 ausgezeichnet. Nun gibt es auch Stimmen aus der neutralen Fachpresse, welche die komplett neuentwickelte 700er Baureihe ausgiebig getestet haben.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat insgesamt 6 verschiedene Traktoren der 300 PS-Klasse getestet. Neben einem Claas Axion 870, John Deere 6R 250, Massey Ferguson 8S.305 VT, New Holland T7.300 und Valtra Q285 konnte der Fendt 728 Vario Gen7 in zahlreichen Kategorien positiv herausstechen.
Insbesondere der effiziente Antrieb, die Kabine oder FendtONE – die Technik des Fendt 728 Vario überzeugt aufs Neue! Werfen Sie jetzt einen Blick auf den Schleppertest der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Ein super Ergebnis!
Wieder unschlagbar geringer Dieselverbrauch bei Transportarbeiten.
Der Fendt 728 Vario hat im Test der Praktiker den niedrigsten Dieselverbrauch gezeigt und damit wiederholt bewiesen, dass er ein echter Leader bei Transportarbeiten ist!
"Mit dem Anhängerzug wurde, mit deutlichem Abstand zu den anderen Testkandidaten, der niedrigste Dieselverbrauch eingefahren: 55 l auf 100 km, das sind im Vergleich zum Durchschnitt aller Testkandidaten 13,6 l Diesel weniger – enorm!" Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt, Ausgabe 43/2024 auf Grundlage des Schleppertest 2024, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Bei einem Durchschnitt aller Testkandidaten von somit 68,6 l auf 100 km sind das rund 19,8 % weniger Dieselverbrauch – der Fendt 728 Vario ist ein Vorreiter in dieser PS-Klasse und schont damit auch den Geldbeutel.
19,8 %
weniger Dieselverbrauch als der Durchschnitt aller Testkandidaten auf 100 km
Durch die hochgezogene Frontscheibe der VisioPlus-Kabine des Fendt 728 Vario ist die Sicht, insbesondere nach oben, sehr gut. Das Blickfeld nach oben ist frei – perfekt für den Frontladereinsatz!
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt, Ausgabe 44/2024 auf Grundlage des Schleppertest 2024, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Das Farbkonzept der beleuchteten Schalter am Fahrhebel bzw. der FendtONE-Konsole ist top. So sind beispielsweise alle Schalter zum Getriebe orange, zur Zapfwelle gelb und zur Hydraulik blau unterleuchtet. Aktivierte Schalter sind zusätzlich noch gekennzeichnet.
Landwirtschaftliches Wochenblatt, Ausgabe 43/2024 auf Grundlage des Schleppertest 2024, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Mit 11,55 m hat der Traktor den geringsten Wendekreis im Test! Die sechs Testfahrer haben das Fahrverhalten und den Fahrkomfort durchweg positiv bewertet. Die Straßenlage ist prima und auch mit 60 km/h liegt der Fendt „wie ein Brett" auf der Straße.
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt, Ausgabe 43/2024 auf Grundlage des Schleppertest 2024, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Von den sechs Testkandidaten hat Fendt 728 Vario Gen7 mit 278 PS die höchste Leistung an der Motorbremse erreicht. Bei der Zapfwellenkombinationsmessung lag die Durchschnittsleistung mit 254 PS ebenfalls am höchsten.
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt, Ausgabe 43/2024 auf Grundlage des Schleppertest 2024, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
1/3
Stark, universell & nutzerfreundlich.
Mit dem Fendt 728 Vario mehr rausholen.
Auch der Schleppertest 2024 der LWK Niedersachsen beweist, dass der Fendt 728 Vario Gen7 einfach ein Universaltalent der Extraklasse ist. Als einziger Traktor dieser PS-Klasse hat er die 60 km/h-Zulassung und ist mit 4 Zapfwellengeschwindigkeiten ausgestattet, was ihn perfekt für Transportarbeiten macht. Aber auch bei Frontladerarbeiten kann er glänzen. Mit der VisioPlus Kabine sehen Sie weiter nach oben und behalten stets den Überblick. Auch auf dem Acker zeigt er seine Stärken: Mit der leisesten Kabine im Test, der besten Wendigkeit und der größten Nutzlast der 6 getesteten Traktoren zeigt der Fendt 728 Vario auch hier, dass er die Nase vorn hat. Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt, Ausgabe 43 & 44/2024 auf Grundlage des Schleppertest 2024, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
5.705 kg
höchste Nutzlast im Test
11,55 m
kleinster Wendekreis im Test
Testen Sie den 700 Vario Gen7 und überzeugen Sie sich selbst.
Sie möchten sich gerne selbst ein Bild von der Qualität und Leistungsfähigkeit des Fendt 700 Vario Gen7 machen und einen Traktor testen? Unsere Fendt Händler bieten Ihnen gerne eine Produktvorführung an. Diese können Sie entweder direkt bei einem Händler in Ihrer Nähe oder bequem über das Online-Formular anfragen. Für die Online-Anfrage klicken Sie einfach auf den Button „Jetzt Vorführung anfragen“.
Wer bei der Arbeit gerne Musik hört oder Telefonate führen möchte, macht hier keine Kompromisse. Egal ob Klangqualität, Bedienbarkeit, Freisprechanlage oder das Bediendisplay - der Fendt 700 Vario hat von der Fachpresse durchweg gute bis sehr gute Bewertungen erlangt.
"Fendt überzeugt mit einer exzellenten Integration des Infotainment-Systems im Terminal. Die Empfangsqualität war durchweg hervorragend."
profi Ausgabe 11/2024
profi Testbericht (2/2024)
Nicht mehr träumen, jetzt vorneweg fahren!
700 Vario Gen7 mit zahlreichen Innovationen
Das renommierte Fachmagazin Profi hat das Flaggschiff der Baureihe, den 728 Vario Gen7, einem ausführlichen Schleppertest unterzogen – die profi ist begeistert und der 728 Vario Gen7 der neue Leader. Daher konnten die Profi-Redakteure am Ende des Berichts die anfänglich noch als Frage formulierte Aussage getrost anpassen in: „Aufsteigen und glücklich sein!” (profi 2/2024).
„Der neue 700er Vario gehört in die Premium-Liga.”
profi (2/2024)
Damit begeistert der Fendt 700 Vario Gen7
Dank führender Fendt-Technologien ist der Fendt 700 Vario Gen7 der unangefochtene neue Leader in seiner Leistungsklasse.
Unsere Innovations-Spotlights:
Intelligenter VarioDrive Antrieb
AGCO Power Motor mit 7,5 Litern Hubraum
Fendt iD Niedrigdrehzahlkonzept
Integrierte Reifendruckregelanlage VarioGrip
Überragend wendig durch Pull-in turn Effekt
Extrem niedriges Leistungsgewicht
Sparsamster und Schnellster
„Bei den praxisnahen Powermix-Verbrauchsmessungen ist der Fendt 728 Vario in allen Zyklen — teils sehr deutlich — sparsamer als das Mittel aller bisher getesteten Traktoren. Beim Transport ist er sogar der Sparsamste, den wir je getestet haben – selbst bei 60 km/h liegt der Verbrauch unter dem aktuellen 40-km/h-Bestwert.” (profi 2/2024)
Leistungsstarker Motor
„An der Zapfwellenbremse blieb der Zeiger unter Nenndrehzahl bei 203 kW stehen, maximal 206 kW waren es bei 1.500 Touren. Bezogen auf die 223 kW Maximalleistung mit DP ein sehr guter Wert. Das gilt auch für das maximale Drehmoment von stolzen 1.364 Nm (bei 1.300 U/min).” (profi 2/2024)
Rekordverdächtige Nutzlast
„Ein „sehr gut” bekommt der 728 auch bei der Nutzlast [...]. Bei gut 9,3 t Testgewicht bleiben so 5,7 t Zuladung — rekordverdächtig.” (profi 2/2024)
Sensationell niedriger Verbrauch
„Insgesamt ergibt das einen Powermix-Gesamtwert von nur 242 g/kWh (+ 24,2 g/kWh AdBlue). Damit gehört er zu den Top 5 der sparsamsten Traktoren überhaupt.” (profi 2/2024)
Hervorragende Zugleistung
„Bleibt natürlich die Frage nach der Zugleistung des neuen 700er Flaggschiffs. Und siehe da, mit maximal 172,5 kW bei einem spezifischen Verbrauch von lediglich 248 g/kWh steht der 728 Vario auch hier sehr gut da.” (profi 2/2024)
Überragende Wendigkeit
„Noch mehr beeindruckt hat uns aber die Wendigkeit. Auch dank des „Pull-in-turn“ Effektes vom automatischen Allradantrieb haben wir nur 12,25 m gemessen (VF600/70 R 30 mit 1,98 m Spur) — sehr gut!” (profi 2/2024)
VarioDrive Antrieb & automatischer Allrad
„Der neue 700er hat das VarioDrive-Getriebe TA190, das genau wie das TA400 im 900/1000 Vario keine Gruppenschaltung mehr hat: sehr gut. Noch besser gefallen hat uns der verspannungsfreie, automatisch geregelte Allradantrieb der bei unseren Testbedingungen immer perfekt funktionierte.” (profi 2/2024)
4-fach Zapfwelle in Serie
„Standardmäßig ist die Zapfwelle mit 4 Drehzahlen (540/540E/1000/ 1000E) im Heck ausgestattet, das gibt es woanders in dieser Klasse nicht mal optional.” (profi 2/2024)
DLG-PowerMix
Der Fendt 728 Vario beeindruckt im DLG-PowerMix
Der Fendt 728 Vario überzeugt im DLG-PowerMix auf ganzer Linie und lässt die Konkurrenz im Schatten stehen. Ob Zugarbeiten, Gemischtarbeiten oder im Transport – unser Schlepper hat den geringsten Dieselverbrauch in der Leistungsklasse von 241 bis 305 PS***. Damit führt der Fendt 728 Vario ab sofort das Feld an – eben ein echter Leader!
DLG PowerMix: Von diesen Werten träumen andere nur!
Die profi sagt: „In den praxisnahen PowerMix-Verbrauchsmessungen ist der 728 Vario in allen Zyklen – teils sehr deutlich – sparsamer als das Mittel aller bisher getesteten Traktoren. Beim Transport ist er der Sparsamste überhaupt – selbst mit 60 km/h.“ (profi-Ausgabe 12/2023). Die Top-Ergebnisse hier im Überblick:
Seit 1998 läuft unsere erfolgreichste Baureihe Fendt 700 Vario bei vielen Betrieben und räumt seitdem zahlreiche Preise ab. Die siebte Generation ist weltweit auf dem Acker, im Grünland oder auf den Straßen unterwegs.
Farm Machine 2023
Als „Farm Machine 2023” in der Kategorie „Traktoren 180 bis 280 PS” wurde der Fendt 700 Vario Gen7 ausgezeichnet. Auf der internationalen Fachausstellung SIMA in Paris erhielt die Baureihe am 06. November 2022 den Titel. Gewürdigt wurde die komplette Neuentwicklung des Fendt 700 Vario Gen7 von der Jury für ihre intuitive Bedienung mit FendtONE onbard und offboard und die hohe Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig geringem Kraftstoffverbrauch. Außerdem überzeugte der Schlepper mit seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und unzähligen technischen Innovationen.
Der Fendt 728 Vario ist Tractor of the Year 2023. Mit seiner Leistungsstärke und dem komplett neu entwickelten Antriebsstrang Fendt VarioDrive überzeugte der wendige Allrounder die Jury auch mit der integrierten Reifendruckregelanlage VarioGrip, der Bedienphilosophie FendtONE und einer Leistung von bis zu 305 PS. Auf der EIMA im italienischen Bologna wurde der Fendt 728 Vario von der Fachjury ausgezeichnet. Seit 1998 wird die Prämierung einmal pro Jahr vergeben und findet seit 2006 im Wechsel einmal auf der EIMA und einmal auf der AGRITECHNICA statt.
Von Dir erträumt. Von uns gebaut. Der neue Fendt 700 Vario Gen7. Die neuste Generation des Fendt 700 Vario setzt weltweit neue Maßstäbe in diesem Segment. Neben seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeit gehört seine enorme Flexibilität, seine nachhaltigen Technologien und Features, die ihn zu Ihrem neuen Lieblingsplatz machen, zu den Highlights des Fendt 700 Vario Gen7.
Kunden berichten von Ihren Erfahrungen mit dem Fendt 700 Vario Gen7
Ob der Fendt 700 Vario Gen7 auch in der Praxis überzeugt? YouTuber Réne Wengelewski stellt zusammen mit dem Produktspezialisten Thomas Fischer den neuen Fendt 728 Gen7 in einer dreiteiligen Videoreihe im Detail vor. Außerdem testen drei Praktikerinnen, wie kinderleicht sich der Fendt 700 Vario Gen7 wirklich bedienen lässt. Sehen Sie selbst!
Egal, ob Sie individuelle Fragen klären, eine Maschine testen, oder ein maßgeschneidertes Angebot erhalten möchten – unser kompetentes Händlernetzwerk steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie noch heute Ihren Fendt-Spezialisten in Ihrer Nähe.