360-icon download left-arrow left-doublearrow nav-dot pdf-icon rss-icon search-icon spot-icon subnavi-icon close-icon info-icon
Standort Feucht – Produktion der Fendt Futtererntetechnik
Der Standort in Feucht blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis zum Ende des Ersten Weltkrieges reicht. Seit dieser Zeit hat sich das Werk kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute ein führendes Kompetenzzentrum für Grünfuttererntetechnik von Fendt. Die Übernahme des FELLA-Werks durch AGCO im Jahr 2011 markierte einen Wendepunkt, der den Standort zu einem bedeutenden Akteur in der Landtechnikbranche machte. Seitdem werden hier mit Leidenschaft und Expertise über 49 Mähwerksmodelle, 17 Wendertypen und über 23 Schwader entwickelt und produziert, um den unterschiedlichsten Anforderungen der Landwirtschaft weltweit gerecht zu werden. Mit der Errichtung einer neuen Fertigungshalle und einem optimierten Werkslayout wurden die Produktionskapazitäten erheblich gesteigert, mit einer gemittelten Zuwachsrate von 27 %. Die Fläche von 18.000 m², inklusive 12.000 m² Montagefläche, bietet ausreichend Platz für die Herstellung hochwertiger Landtechnikprodukte.
Ein Fendt Mitarbeiter montiert etwas an einer Fendt Slicer Haube.