Eine Entscheidung für Fendt ist eine Entscheidung für die Zukunft. Denn wir setzen auf Verantwortung und Innovation, um gemeinsam neue Wege einzuschlagen. Passion, Exzellenz und Innovation sind dabei die treibenden Kräfte hinter unserem Erfolg. Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie die faszinierende Welt von Fendt, Ihrem Partner für fortschrittliche Landtechnik und Smart Farming Lösungen.
Die einzigartige Fendt Story
Wer Fendt fährt, führt.
Mit Leidenschaft und Begeisterung
Entdecken Sie die inspirierenden Geschichten unserer Kunden, die wahre Pioniere sind. Unter dem Slogan "Wer Fendt fährt, führt." teilen diese engagierten Landwirtinnen und Landwirte ihre einzigartigen Erfahrungen und ihre Leidenschaft für die Marke Fendt. Von der Spitzenleistung auf dem Feld bis hin zur Innovationskraft in der Landwirtschaft – diese Geschichten zeigen, wie Fendt Ihnen hilft erfolgreich zu sein.
Seit 1930: Herausforderungen meistern & Innovationen gestalten
Seit mehr als 90 Jahren treibt Fendt bahnbrechende technologische Entwicklungen voran und setzt wichtige Meilensteine in der Landtechnik. Eine Geschichte, die nie endet, denn Fendt verkörpert seit Beginn Fortschritt aus Tradition. Tauchen Sie ein in die faszinierende Historie der Gebrüder Fendt und ihrem visionären Vater, Johann Georg Fendt. Von den bescheidenen Anfängen in Marktoberdorf im Allgäu bis hin zum globalen Landmaschinenhersteller – entdecken Sie hier, wie das Unternehmen seinen Weg in Richtung Weltspitze vorangeschritten ist.
1930: Eine Vision von Johann Georg Fendt
Johann Georg Fendt steckt gemeinsam mit seinem Sohn, Hermann Fendt, den Kopf zusammen und entwickelt den ersten 6 PS Diesel-Kleinschlepper mit Mähwerk und Anbaupflug – die Traktorenproduktion von Fendt beginnt. Inspiriert durch die Umstellung des Pferds auf die Maschine, die nicht mit Hafer, sondern Diesel gefüttert wurde, entstand der kreative Name "Dieselross".
1950: Vom Dieselross zur ersten Traktor-Reihe
Ursprünglich in Bayern gestartet, erlangt Fendt rasch Bekanntheit im gesamten deutschsprachigen Raum als renommierte Marke, die für ihr Dieselross und ihre Geräteträger geschätzt wird. Im Jahr 1958 präsentiert das Unternehmen stolz die ff-Reihe mit ihrem Vorzeigemodell 'Fendt Favorit', das mit einer besonders schnittigen Motorhaube hervorsticht. Zu dieser Zeit wird der ikonische Slogan "Wer Fendt fährt, führt" erstmals ausgerufen.
1970 bis 1997: 27 Jahre geprägt von Vielfalt & Innovationen
Fendt präsentiert eine vielfältige Auswahl an Maschinen: Von den renommierten Traktoren der Fendt Farmer- und Favorit-Baureihen über Geländestapler und Pistenraupen bis hin zur selbstfahrenden Futtererntemaschine Agrobil. Im Jahr 1995 wurde auf der AGRITECHNICA die bahnbrechende Weltpremiere des neuen Fendt Großschleppers gefeiert – und vor allem die Markteinführung des innovativen Variogetriebes. 1997 übernahm dann der US-Landtechnikkonzern AGCO den traditionsreichen Allgäuer Traktorenhersteller Xaver Fendt & Co. in Marktoberdorf.
2005: Glänzende Erfolge mit dem 'Black Beauty'
Im Jahr 2005 zog Fendt mit dem beeindruckenden "Black Beauty", dem Fendt 936, alle Blicke auf sich. Ein Jahr später fiel der Startschuss für die Serienproduktion der Fendt-Großtraktoren, die mit Sonderlackierung angeboten wurden – eine Auswahl an verschiedenen Farben, veredelt mit verchromter Haube und Auspuff. Diese herausragende Ausstattung unterstreicht die unvergleichliche Premiumqualität von Fendt.
2014: Selbstbewusst in die Erntezeit mit den vielseitigen Futterernte-Maschinen
Die Geräte des neuen Fendt Futtererntetechnik-Programms tragen die Namen Cutter, Slicer, Former und Twister. Mit diesem umfangreichen Angebot bietet Fendt eine perfekte Lösung für das Mähen, Wenden und Schwaden. Von kleinen, einfachen Geräten bis hin zur Großflächentechnik für professionelle Betriebe und Lohnunternehmer, deckt Fendt die gesamte Bandbreite ab.
2019: Die Landwirtschaft wird digitaler mit FendtONE
Fendt bringt mit dem Fendt 700 Vario eine wegweisende Neuerung: Erstmals wird die On-Board- und Off-Board-Welt im Traktor verbunden. Dies geschieht durch die Einführung der durchgängigen Plattform "FendtONE", die sowohl in der Fahrerkabine als auch im Büro und mobil funktioniert. Der Großmähdrescher Fendt IDEAL überzeugt in Europa mit seiner Leistungsstärke und wird zudem um ein neues Topmodell mit 790 PS Leistung erweitert, das erstmals mit IDEALDrive vorgestellt wird – einem innovativen Lenksystem ohne Lenkrad.
2023: Der erste elektrische Traktor von Fendt steht in den Startlöchern
Mit dem ständigen Blick in Richtung nachhaltige Zukunft setzt Fendt einen neuen Meilenstein. Fendt präsentiert den ersten vollelektrischen Traktor in Serie auf der AGRITECHNICA 2023: Den e100 Vario V. Erkennen Sie die neuen Chancen für Ihre Landwirtschaft – informieren Sie sich über die Technologie und Innovation an unserem Messestand. Freuen Sie sich unter anderem auf: Emissionsfrei, Leistungsfähigkeit, Kompatibilität.
Unser Versprechen für Ihre Herausforderungen: Gemeinsam für eine nachhaltige Landwirtschaft!
Leidenschaft
Seit über 90 Jahren fließt die Leidenschaft für die Landwirtschaft in jede Innovation, jeden Traktor und jede Technologie, die wir entwickeln. Unser Antrieb sind die Menschen, die mit unseren Produkten Höchstleistungen erbringen. Ihre Vision einer nachhaltigen und erfolgreichen Zukunft inspiriert uns jeden Tag aufs Neue.
Exzellenz
Von der ersten Idee bis zur Verwirklichung – unsere Technologien und landwirtschaftlichen Lösungen sind das Ergebnis leidenschaftlicher Hingabe und Exzellenz, um den Landwirtinnen und Landwirten weltweit die besten Werkzeuge für ihre herausfordernden Aufgaben zu bieten. Mit offenen Ohren hören wir auf die Bedürfnisse unserer Landwirtinnen und Landwirte, um ihnen dabei zu helfen, ihre Ziele zu verwirklichen.
Innovation
Innovation ist bei Fendt nicht nur ein Schlagwort, sondern eine bewährte Tradition – schon seit 1930. Seit jeher steht Fendt für wegweisende Technologien und zukunftsorientierte Lösungen in der Landwirtschaft. Wir bleiben nie stehen, sondern treiben eine aufregende Zukunft voran.
Fendt und AGCO
Fendt: eine Marke von AGCO
Seit 1997 ist die Marke Fendt Teil des amerikanischen Global Players AGCO. Mit Hauptsitz in Duluth (Georgia, USA) beschäftigt der Konzern derzeit über 26.000 Mitarbeitende weltweit und bietet das umfangreichste Sortiment an Maschinen und Lösungen im Agrarsektor an.
AGCO hat sich das Ziel gesetzt, landwirtschaftliche Lösungen für eine nachhaltige Ernährung der Welt zu entwickeln und zu vertreiben. Dabei steht der Erfolg der Landwirtinnen und Landwirte im Mittelpunkt aller Aktivitäten des Unternehmens und seiner Marken.
Fendt Kundinnen und Kunden profitieren nicht nur von der Innovationskraft von AGCO, sondern haben auch Zugriff auf das umfangreiche Service-Angebot des Konzerns. So bietet AGCO Finance beispielsweise maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für den Kauf von Landmaschinen, um Betrieben finanzielle Flexibilität zu ermöglichen. Mit AGCO Parts erhalten Sie Zugang zu Originalteilen von höchster Qualität, um die Leistung und Langlebigkeit Ihrer Fendt Maschinen zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht Fuse® Smart Farming den Einsatz modernster Technologien zur Optimierung von Betriebsabläufen.
Kein anderes landwirtschaftliches Unternehmen bietet ein umfassenderes Angebot an Maschinen und Geräten als AGCO. Die renommierten Marken sind erfahren und zukunftsorientiert und stellen die Landwirtinnen und Landwirte immer in den Mittelpunkt. Das gesamte Markenportfolio inkl. weiterer Details finden Sie auf der offiziellen Webseite von AGCO.
Fendt ist die führende Hightech-Marke für Kundinnen und Kunden mit höchsten Ansprüchen und gilt als Innovationsführer für Landtechnik. Neben Traktoren bietet das Unternehmen u.a. auch Erntemaschinen, Futtererntetechnik sowie Smart Farming Lösungen an.
Mit mehr als 175 Jahren Innovation und Erfahrung bietet Massey Ferguson eines der umfassendsten Sortimente der Branche. Das Unternehmen hat den ersten Dreipunktanbau der Welt entwickelt und genießt eine besonders hohe Loyalität von Landwirtinnen und Landwirten weltweit.
Hauptsitz:
Beauvais (Frankreich)
Produkte:
Traktoren
Mähdrescher
Ballenpressen
Futtererntemaschinen
Materialtransport
Smart Farming Lösungen
Precision Planting
Bessere Ergebnisse durch smarte Produkte
Precision Planting konzentriert sich auf die Entwicklung intelligenter Produkte, die mit einem einzigartigen und innovativen Ansatz die Arbeitsprozesse in landwirtschaftlichen Betrieben auf der ganzen Welt in den Bereichen Aussaat, Ausbringen von Flüssigkeiten und Ernte verbessern. Das Unternehmen identifiziert die kostenintensiven Bereiche von landwirtschaftlichen Betrieben und bietet smarte Landtechnikprodukte und -Lösungen, die sich schnell amortisieren. Dies kann durch die Nachrüstung bestehender Geräte oder durch ein neues Gerät in Kombination mit Precision Planting-Lösungen geschehen.
Hauptsitz:
Tremont, IL (USA)
VALTRA
Der einzige Traktorhersteller in Nordeuropa
Valtra Traktoren sind für ihre Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit, Langlebigkeit und nordischen Wurzeln bekannt. Jeder Traktor ist speziell auf die individuellen Kundenbedürfnisse zugeschnitten und so hergestellt, dass er den härtesten Klimabedingungen standhält und unter härtesten Arbeitsbedingungen die höchste Leistung erbringt.
Hauptsitz:
Suolahti (Finnland)
Produkte:
Traktoren
Frontlader
Mähdrescher
Zuckerrohrerntemaschinen
selbstfahrende Feldspritzen
Sämaschinen
Smart Farming Lösungen
Grain & Protein
Für maximale Produktivität
Die Grain & Protein Marken von AGCO unterstützen ihre Kundinnen und Kunden bei der Ernährung einer wachsenden Bevölkerung, der Deckung der steigenden Nachfrage nach hochwertigem Eiweiß und der Maximierung der Produktionseffizienz.
Marken:
GSI
Cimbria
Cumberland
AP
Tecno
Das könnte Sie auch interessieren
Produktneuheit
Der neue Fendt e100 Vario
Bereit für neue Wege! Mit dem e100 Vario gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft. Mit diesem Traktor ebnen Sie den Weg für emissionsfreies und leises Arbeiten. Spielen Sie alle Vorteile des elektrischen Antriebs und der kompakten Bauweise aus. Der Fendt e100 Vario macht es möglich.
Doppelschwader mit dem Fendt Faktor. Die neue Generation der Fendt Former Mittelschwader umfasst Standardmodelle für Einsteiger ohne ISOBUS-Funktionalität bis hin zu smarten Modellen für Betriebe mit hohen Anforderungen an ISOBUS-Leistungen.
Für unsere brandneue Innovation, den Fendt 600 Vario, bringen wir Natur und Technik perfekt in Einklang. Der Allround-Traktor im mittleren Leistungssegment wurde erstmalig auf der AGRITECHNICA 2023 live präsentiert.
Die Fendt Slicer Mähwerke liefern erstklassige Ergebnisse bis zum letzten Halm dank präziser Schnitthöhe und beeindruckender Futterqualität. Die Erweiterung unseres Portfolios, insbesondere im Bereich der Fendt Slicer, zeigt unsere Vielfalt und Innovation in der Futterernte. Hören Sie aus erster Hand, was Kunden und Mitarbeiter über die Fendt Mähwerke berichten, und überzeugen Sie sich selbst.