Präzisionsarbeit mit höchstem Komfort
Maximaler Bedienkomfort, Einsparung von Betriebsmitteln und Entlastung des Fahrers steigern die Arbeitsqualität. Genau hier kommt Maschinensteuerung mit Fendt ins Spiel. Damit arbeiten Sie noch präziser und komfortabler, denn die genaue Ausbringungsmenge an Betriebsmitteln kann punktgenau mit einem intuitiven Bediensystem gesteuert werden.

Das Problem: Chaos in der Traktorkabine
In der Vergangenheit hat jeder Hersteller auf eigene Elektronik Lösungen gesetzt, was für jede Kombination aus Traktor und Anbaugerät spezielle Anpassungen erforderte. Die Insellösungen verschiedener Terminals, Schalterboxen und externe Joysticks samt Kabelsalat in der Kabine sind die Folge. Die Überwachung der Arbeitsqualität aus der Kabine und die Sicherheit beim Manövrieren des Gespanns ist eingeschränkt.

Die Lösung: ISOBUS beseitigt Insellösungen
ISOBUS bereinigt Insellösungen und stellt eine standardisierte Schnittstelle zwischen Schlepper und Anbaugerät her, die per „plug and play” funktioniert: einfach ISOBUS Stecker in die ISOBUS Steckdose einstecken und die Bedienmaske des Anbaugeräts wird auf dem Terminal dargestellt.
Damit das reibungslos funktioniert, überwacht die AEF herstellerübergreifend den ISOBUS-Standard auf der Norm ISO11783. Die ISOBUS-Funktionalitäten müssen von Traktor und Anbaugerät beidseitig unterstützt werden, damit die Kommunikation des Gespanns optimal funktioniert.
Damit das reibungslos funktioniert, überwacht die AEF herstellerübergreifend den ISOBUS-Standard auf der Norm ISO11783. Die ISOBUS-Funktionalitäten müssen von Traktor und Anbaugerät beidseitig unterstützt werden, damit die Kommunikation des Gespanns optimal funktioniert.

AEF ISOBUS Datenbank
Die AEF ISOBUS Datenbank ist ein wertvolles Nachschlagewerk hinsichtlich der von Maschinen unterstützten ISOBUS Funktionen sowie deren Kompatibilität mit Produkten anderer Hersteller. So haben Sie bereits vor dem Kauf Zugriff auf die entsprechenden Informationen und können eine ISOBUS Kombination wählen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Task Doc – Auftragsberichte

Maschinensteuerung und Task Doc-Auftragsberichte
Visualisierung der Maschinenparameter in Heatmaps der Auftragsberichte
Mit dem Einsatz eines Gespanns auf dem Feld sind bereits dokumentationswürdige Daten bei der Einrichtung der Maschinen-Gerätekombination angegeben worden. Bei ISOBUS-Geräten werden die Werte standardisierter Parameter während der Feldarbeit zusammen mit der GPS-Position in regelmäßigen Abständen dokumentiert. Das sind wichtige Informationen für die Dokumentation und Grundlage für spätere Entscheidungen.
FendtONE offboard unterstützt Sie dabei optimal:
- Summenwerte im Auftragsbericht übersichtlich einsehen und als Basis für die Dokumentation oder Abrechnung nutzen
- Visualisierung der ISOBUS-Parameter und Traktorkennzahlen in Heatmaps
- Vergleich zweier Parameter oder Kennzahlen nebeneinander in Heatmaps