Spurführung und Feld-Management
Feldgrenzen, Hindernisse und Spurlinien verwalten
Felder und ihre Grenzen sind die Grundlage für Aufträge, Dokumentation und präzise Spurführung. Dabei hilft ein einheitlicher Felddatensatz über die gesamte Flotte und im Büro. Soll ein Feld für verschiedene Kulturen oder Blühstreifen aufgeteilt werden, müssen Feldgrenzen angepasst und die Größe der Abschnitte bestimmt werden. Mit FendtONE offboard können Sie:
- Feldgrenzen und Hindernisse aus Antragsdaten importieren
- Aufgezeichnete Feldgrenzen und Spurlinien vom Traktor importieren
- Feldgrenzen und Hindernisse einzeichnen oder bestehende Feldgrenzen und Hindernisse korrigieren und dabei die ungefähre Feldgröße einsehen
- Feldgrenzen und Spurlinien exportieren
- Aus verschiedene Feldgrenzen und Spurlinien eines Feldes die gewünschten auswählen und ungewünschte Daten löschen
- Pro Feld mehrere Spurlinien für bestimmte Tätigkeiten ablegen

Fahrgassen anzeigen und ablegen
Das Anlegen von Fahrgassen stellt eine gleichmäßige Applikation von Betriebsmitteln sicher und vermeidet Bodenverdichtung für optimales Pflanzenwachstum. Besonders bei der Vorauflaufapplikation ist es jedoch schwierig, die Fahrgassen im Feld zu lokalisieren. FendtONE offboard kann Sie dabei unterstützen:
- Mit dem Auftragsbericht der Aussaat werden die Fahrgassen in FendtONE offboard übertragen
- Die Fahrgassen werden dem Feld zugeordnet und abgelegt
- Beim Anlegen eines Dünge- oder Pflanzenschutzauftrags werden die Fahrgassen an Ihren Pflegeschlepper übertragen und im Terminal angezeigt
