FendtONE Fahrerplatz
Zentrale Einstellung und Übersicht im Dashboard
Das zentrale digitale Dashboard ermöglicht eine bequeme Einstellung der Funktionsgruppen. Links und rechts stehen zur permanenten Übersicht die Informationen für Straßenfahrt. In der Mitte finden Sie bei der Ausstattung ohne 12" Terminal die Einstellungen für die Hauptgruppen Kraftheber, Hydraulik, Motor und Getriebe, Bordrechner mit Verbrauchsmessung, Belüftung, Beleuchtung, Vorderachsfederung, Belegung Ventile sowie Service und Diagnose. Die Einstellung regeln Sie bequem über den neuen Dreh-Drücksteller rechts an der Lenksäule. Damit haben Sie Zugriff auf die Anzeigeflächen und verschiedenen Menüs. Die Klima- und Belüftungsregelung erfolgt über einen eigenen Drehknopf.

Multifunktions-Joystick - frei belegbare Tasten
Bei der Entwicklung des neuen Bedienkonzepts standen die individuelle Bedienung sowie Arbeitsergonomie im Vordergrund. So wurde der zweigassige MultifunktionsJoystick mit optimierter Handauflage und vier frei belegbaren Tasten mit zusätzlichen Funktionen ergonomisch optimiert, sodass weniger Umgreifen bei der Bedienung unterschiedlicher Anbaugeräte notwendig ist. Der neue Fahrhebel verfügt über insgesamt 18 Tasten inklusive zwei Proportionaltasten. Elf Tasten davon sind mit insgesamt 13 Funktionen belegbar, weil auf die Proportionaltasten je zwei Funktionen gelegt werden können.

12“ Touch-Terminal – zusätzliche Funktionen, Anzeigefläche und Touchbedienung
Erstmalig verfügt der Fendt 200 Vario je nach Ausstattungslinie über ein verstellbares 12“ Terminal mit Touch- oder Dreh-Drückstellerbedienung. Auf dem Terminal können auf einer Übersicht bis zu sechs Kacheln angezeigt werden. Hier sind sämtliche Einstellmenüs des Fahrzeugs wie auch zusätzliche Assistenzsysteme verfügbar. Dazu gehören neben dem genialen Vorgewendemanagement Fendt TI, die ISOBUS 200 Steuerung sowie die gesamte Fendt Guide Spurführung (ab Ausstattung Profi+) mit allen Softwarewerkzeugen: Vom Fendt Contour Assistant, über Fendt SectionControl bis zu Fendt VariableRateControl.
