Modellübersicht
1151 Vario MT | 376 kW* | 511 PS* |
1156 Vario MT | 415 kW* | 564 PS* |
1162 Vario MT | 455 kW* | 618 PS* |
1167 Vario MT | 495 kW* | 673 PS* |
*Maximalleistung nach ECE R 120
Der Fendt 1100 Vario MT
Get it done.
Die besten Funktionen für Ihren Erfolg – Die Fendt 1100 Vario MT Spotlights
Das System des neuen Fendt 1100 Vario MT ist das Ergebnis aus über 30 Jahren Erfahrung mit Raupenlaufwerken im Traktorbereich. Zur Auswahl stehen drei Modelle von 511 bis 618 PS. Wem das noch nicht ausreicht, entscheidet sich für das Topmodell Fendt 1167 Vario MT. Dabei kommen nochmals bis zu 55 PS zusätzlich für Nebenverbraucher mit hohem Leistungsbedarf wie Hydraulik oder Zapfwelle zum Einsatz.
In dieser Übersicht finden Sie die besonderen Fendt Lösungen, die den Unterschied ausmachen.
In dieser Übersicht finden Sie die besonderen Fendt Lösungen, die den Unterschied ausmachen.
360° Ansicht








































































Ein Kraftpaket von einem Traktor

Das Leistungswunder
Ein Motor, der seinesgleichen sucht: der MAN Sechszylinder-Reihenmotor bietet bei den Modellen Fendt 1151 Vario MT, 1156 Vario MT und 1162 Vario MT einen enormen Hubraum von 15,2 l. Das Topmodell Fendt 1167 Vario MT greift sogar auf 16,2 l Hubraum zurück und kann so bei einem extrem hohen Leistungsbedarf für die Nebenverbraucher unschlagbare 673 PS bereitstellen. Dank Common-Rail-System mit einem Einspritzdruck von bis zu 2.500 bar sowie einem Abgasturbolader mit variabler Turbinen-Geometrie (VTG) ist eine gleichmäßig dynamische Leistungsentfaltung bereits bei niedrigen Drehzahlen möglich.

Kühlung: optimale und niedrige Betriebstemperaturen garantiert
Der hydraulisch angetriebene Kühllüfter verfügt über einen eigenen Hydraulikkreislauf. Der Lüfter drückt die Luft in Richtung des Hitzeabweisers. Dieser leitet die heiße Luft zu den Luftauslässen der Motorhaube. Die Wärme aus dem Kühler kann nicht in den Motorraum vordringen. Somit sind optimale, niedrige Betriebstemperaturen der Motorkomponenten garantiert.
Raupenlaufwerk

Alle Vorteile in einem Fahrzeug
Das System des Raupenlaufwerks des neuen Fendt 1100 Vario MT ist das Ergebnis aus über 30 Jahren Erfahrung mit Raupenlaufwerken im Traktorenbereich. Unser Laufwerk verfügt über ein gefedertes Fahrwerk – für 100% Komfort. Der Radstand von 3.000 mm ermöglicht eine extrem große Bodenkontaktfläche. Das bedeutet: mehr Traktion, weniger Bodendruck und eine optimale Gewichtsverteilung über die gesamte Aufstandsfläche, auch bei schwerem Zug. Und natürlich auch einen optimierten Fahrkomfort.
Hydraulik & Anhängesysteme

Für jedes Gespann die richtige Anhängung
Der Fendt 1100 Vario MT ist mit einer Zugstange der Kat. 5 ausgestattet. Mit Hilfe eines Adapters ist es jedoch auch kein Problem, die Bolzengröße auf Kat. 4 zu reduzieren - einfach und ohne Werkzeug. Damit Ihr Fendt 1100 Vario MT perfekt zu Ihrem Betrieb und Ihren Anforderungen passt, können Sie zwischen verschiedenen Zugstangen-Ausführungen wählen:
- frei pendelnde Zugstange
- hydraulisch schwenkbare Zugstange
- Zugstange in Verbindung mit einem Heckkraftheber für den Dreipunkt-Anbau
Der Fendt 1100 Vario MT im Test
Fendt 1100 Vario MT Test-Drive
„(...) technischer Fortschritt, wie man ihn kaum besser und schneller erleben und vorstellen kann.“*
Die Fachpresse konnte bereits erste Eindrücke während eines Test-Drives mit dem Prototypen des Fendt 1167 Vario MT sammeln.
*Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=HXSdRFHq5d0&t=1s
*Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=HXSdRFHq5d0&t=1s