Im Pflanzenschutzbereich gibt es ein Synonym für exakte Gestängeführung, einfaches Handling und optimale, zuverlässige Applikation: Rogator. Unsere langjährige Erfahrung und etliche Schlüsseltechnologien haben wir in unserem innovativen Pflanzenschutzselbstfahrer, dem Rogator 600, zur Gänze perfektioniert.
Fendt Rogator 600 - Der Selbstfahrer für Profis.
Rogator 645 | Rogator 655 | Rogator 665 | |
kW/PS* | 173 / 235 | 200 / 272 | 226 / 307 |
Nominales Fassungsvermögen (Liter) | 3850 / 5000 | 3850 / 5000 / 6000 | 6000 |
Gestängebreiten (m) | 24 - 27 - 28 - 30 - 32 - 33 - 36 - 39 | 24 - 27 - 28 - 30 - 32 - 33 - 36 - 39 | 24 - 27 - 28 - 30 - 32 - 33 - 36 - 39 |
*Maximalleistung nach ISO14396
Effizienter Pflanzenschutz für gesunde Bestände.
Die selbstfahrenden Fendt Rogator 600 erfüllen alle Anforderungen, die Sie als Kunde von einem modernen Pflanzenschutzgerät erwarten. Wendig und agil, sparsam und schonend im Antrieb, stark in der Leistung und komfortabel in der Handhabung.

- Perfekte Gestängelage und Bodenanpassung
- Niedriger Schwerpunkt
- 3850/5000/6000 l Tankvolumen und 500 l Klarwasser
- Einspülschleuse mit OptiFlow Bedienzentrum
- Nur 3,14 m innerer Wenderadius
- Bis zu 2,05 m hohe Bereifung und 35 Grad Lenkeinschlag
- Glatter Unterboden mit bis zu 120 cm Bodenfreiheit für höchste Pflanzenschonung
- HydroStar CVT Getriebe in Kombination mit Radnabenmotoren
- Dank dem integrierten ControlDriveSystem (CDS) rufen das stufenlose HydroStar CVT Getriebe und die Kreiselpumpe nur die Leistung ab, die der Rogator tatsächlich benötigt
- 40/50 km/h bei reduzierter Drehzahl
- Kreiselpumpe mit 785 l/min Fördervolumen
- Fendt VisionCab mit > 4 m³ Volumen mit bester Rundumsicht und Klimaautomatik
- Kategorie 4 zertifizierte Kabine serienmäßig
- 16 t Anhängelast
Fahrwerk.

Einzelträger Chassis: Optimales Layout sämtlicher Komponenten
Das einzigartige Einzelträger Chassis ermöglicht ein optimales Layout sämtlicher Komponenten. Dieses wegweisende Chassisdesign bildet die Basis für optimale Gewichtsverteilung, hohe Wartungsfreundlichkeit und maximale Agilität aufgrund großer Lenkwinkel – auch in Kombination mit hohen Reifen. Ganz nebenbei bleibt das Fahrzeug mit einer Außenbreite von nur 2,55 m angenehm kompakt.
Besonders bei empfindlichen Kulturen wie Kartoffeln, Mais oder Zuckerrüben spielt der Rogator 600 seine Wendigkeit aus.

Flexible Spurweiten: Hydraulische Spurverstellachse OptiTrack
Insbesondere für den professionellen Lohnunternehmer, der sich den Spurweiten seiner Kunden anpassen muss, ist die hydraulische Spurverstellachse OptiTrack ein Gewinn. Während der Fahrt verstellen Sie die Spurweite Ihres Rogator 600 stufenlos aus der Kabine von 1,80 m bis 2,25 m. Sollten Sie häufig zwischen verschiedenen Spurweiten wechseln müssen, besteht die Möglichkeit zwei Spurweiten abzuspeichern, die sich dann schnell und komfortabel über die Armlehne abrufen lassen.

Verstellbares und gefedertes Fahrwerk OptiRide
Serienmäßig ist der Rogator mit einem hydropneumatisch gefederten Fahrwerk und einer aktiven Fahrwerkstabilisierung ausgestattet – für eine hohe Fahr- und Kippsicherheit auch am Seitenhang. Um auch in höheren Pflanzenbeständen ohne Beschädigung der Pflanzen zu fahren, bietet Fendt das Verstellfahrwerk OptiRide mit bis zu 120 cm Bodenfreiheit an. Die Hydraulikzylinder des hydropneumatisch gefederten Fahrwerks ermöglichen Ihnen eine Höhenverstellung von 45 cm. In Verbindung mit dem glatten Unterboden lässt sich der Rogator so auch in höheren Beständen wie Mais zur Spätbehandlung oder zur Blütenbehandlung in Raps einsetzen.
Pumpe und OptiFlow Bedienzentrum.

Leistungsstarke Pumpe
Die Kreiselpumpe mit einer maximalen Leistung von 785 l/min verfügt über einen separaten hydraulischen Antrieb, arbeitet ohne Pulsationen und reagiert schnell. Für Ihren Pflanzenschutz in Perfektion.
Leistungsstarke Pumpe
Die Kreiselpumpe mit einer maximalen Leistung von 785 l/min verfügt über einen separaten hydraulischen Antrieb, arbeitet ohne Pulsationen und reagiert schnell. Für Ihren Pflanzenschutz in Perfektion.
Wegweisende Bedienung
Das übersichtliche, logisch angeordnete OptiFlow Bedienzentrum, mit gut lesbarem Display, steuert alle Ventilfunktionen und erleichtert dem Bediener das Befüllen der Spritze, auch mit Handschuhen lässt es sich einfach bedienen.
Elektronische Füllmengenanzeige
Das OptiFlow-Bedienzentrum ermöglicht die komfortable Steuerung aller Funktionen während des Auffüllens. Elektrische Regelkugelhähne sorgen für noch mehr Komfort und Sicherheit.
Einspülschleuse & Spritzenmitteltank.

Praktische Einspülschleuse
Die 60 l fassende Einspülschleuse hat einen Durchsatz von bis zu 200 l/min. Auch große Mengen kristalliner Produkte lassen sich mit bis zu 33 kg/min schnell und einfach auflösen. Der Bediener befüllt die Einspülschleuse aus angenehmer Höhe und mit den Gasdruckfedern lässt sie sich leicht ein- und ausklappen. Mit der Kanisterreinigungsdüse spülen Sie die Spritzmittelkanister problemlos aus und nutzen den gesamten Kanisterinhalt. Darüber hinaus ist die Selbstreinigung der Einspülschleuse bei geschlossenem Deckel selbstverständlich möglich.
Der Spritzmitteltank der Rogator besteht aus HDPE (High-Density Polyethylen). Je nach Modell sind verschiedene Behältergrößen verfügbar. Die Form des Behälters passt sich perfekt dem Rahmen der Maschine an, erreicht eine optimale Gewichtsverteilung und lässt sich über einen 3-Zoll Übergabeanschluss komplett entleeren. Dank des bis zum Tankboden reichenden Einfüllrohres kommt es zu keinem Aufschäumen. Der Füllstand wird über Drucksensoren am Tankboden ermittelt.
Gestänge & Aufhängung.

Einzeldüsenschaltung
Der Rogator verfügt über eine große Auswahl an Düsenstöcken: 5fach, DualSelect 2+2 und QuadSelect. Der Düsenabstand beträgt 50 cm. Je nach Düsenstock können eine oder mehrere Düsen elektrisch angesteuert werden. Somit sind SectionControl und VariableRateControl keine Grenzen gesetzt. Dies hilft Ihnen dabei, Ihre Pflanzenschutzmittel so effizient wie möglich einzusetzen.
Einzeldüsenschaltung
Der Rogator verfügt über eine große Auswahl an Düsenstöcken: 5fach, DualSelect 2+2 und QuadSelect. Der Düsenabstand beträgt 50 cm. Je nach Düsenstock können eine oder mehrere Düsen elektrisch angesteuert werden. Somit sind SectionControl und VariableRateControl keine Grenzen gesetzt. Dies hilft Ihnen dabei, Ihre Pflanzenschutzmittel so effizient wie möglich einzusetzen.
QuadSelect Düsenkörper
Der QuadSelect Düsenkörper erhöht den Komfort. In Kombination mit OptiNozzle wird jederzeit die optimale Düsenkombination gewählt.
OptiSonic Höhenführung
Dank der OptiSonic Gestängehöhenführung folgen die rechte, mittlere und linke Seite der Ausleger automatisch und unabhängig voneinander den Bodenkonturen. Bis zu vier Ultraschallsensoren halten die Spritzhöhe jederzeit konstant. Das Gestänge ist selbstverständlich durch eine Anfahrsicherung vor Beschädigungen geschützt.
VisionCab Kabine.
Sofort zurechtfinden und geschützt arbeiten
Alle Bedienelemente sind, wie bei jedem Fendt, ergonomisch und griffgünstig angeordnet. Dies gewährleistet eine intuitive, einfache und logische Bedienung. Mit dem Multifunktionsjoystick haben Sie alle wichtigen Funktionen der Maschine sicher im Griff. 3-fach Aktivkohlefilter reinigen die angesaugte Luft effektiv bevor sie in den Innenraum gelangt und die großzügig dimensionierte automatische Klimaanlage sorgt für echtes Wohlfühlklima mit leichtem Überdruck. All dies sorgt neben bester Luftqualität auch dafür, dass keine Stäube oder Dämpfe in die Kabine eindringen können. Insgesamt erfüllt der Rogator 600 damit die strengen Anforderungen für Kabinenluftfilterung der Kategorie 4 nach EN 15695.




Fendt Smart Farming.

Vorgewendemanagement
Mit Hilfe des Vorgewendemanagements kann mit nur einer Taste eine Reihe an Funktionen ausgelöst werden: Ein/Ausschalten des Applikationsvorganges, OptiSonic Gestängeführung, Gestängespülung, Hinterachslenkung, Wechseln der Tempomaten, sowie die VarioGuide Spurführung. Dies ermöglicht über den ganzen Tag ein entspanntes Arbeiten. Bei hinterlegten Feldgrenzen besteht kein Risiko, dass die Applikation startet, wenn das Gestänge außerhalb der Feldgrenze fährt. Auch bei unübersichtlichen Schlaggrenzen und in der Nacht behandeln Sie immer nur Ihre Zielfläche.