Grünfutterernte nonstop. Mit dem Trommelmähwerk Fendt Cutter.
Der perfekte Schnitt ist der Grundstein für wertvolles Futter. Mit den Fendt Cutter Trommelmähwerken gelingt der perfekte Schnitt spielend leicht, egal in welchen Bedingungen. Dabei überzeugen die Fendt Cutter mit bewährter Technik, enormer Langlebigkeit und neuen, cleveren Details die Ihnen die Arbeit erleichtern.
Durchdacht in jedem Detail.
Tausendfach bewährte Trommeln
Alle Fendt Cutter Trommelmähwerke zeichnen sich dank vier Mähtrommeln durch geringen Bodendruck und schonende Behandlung der Grasnarbe aus. Die Trommeln verteilen das Gewicht großflächig auf den Boden und somit sind auch Einsätze auf feuchtem Untergrund kein Problem. Durch paarweise laufende Mähtrommeln werden immer zwei saubere Schwade abgelegt.
Automatisch auf Spannung
Der elastische Keilriemenantrieb, der durch die automatische Spannvorrichtung immer perfekt sitzt, gibt die Kraft wirkungsvoll an die Sechskantwelle weiter. Das sorgt für eine gleichmäßige Kraftabgabe und schützt gleichzeitig vor Überlast. Darüber hinaus sorgt die Gleason-Bogenverzahnung der Spiralkegelräder für hervorragende Laufruhe und garantiert einen besonders geringen Geräuschpegel, sowie Kraftstoffverbrauch.
Ermüdungsfreie Bauweise
Die Fendt Cutter Trommelmähwerke mit dem großdimensionierten Vierkantrahmen aus strapazierfähigem Stahl sind durch und durch auf Dauerhaltbarkeit getrimmt. Der Mähträger ist mit einem U-Profil für eine besonders hohe Lebensdauer verstärkt. Dadurch ist auch der innere Bereich sehr stabil und reagiert auf kurzzeitige Lastspitzen an den äußeren Enden unempfindlich. Dank seitlich verschraubten Kontrollöffnungen gelingt die Wartung schnell und einfach.
Fendt Frühkauf 2025 – schneller sein lohnt sich!
Denken Sie heute schon an die kommende Saison. Mit dem Fendt Frühkauf 2025 profitieren Sie von exklusiven und attraktiven Konditionen beim Kauf eines oder mehrerer Produkte der Fendt Futtererntetechnik. Sichern Sie sich bis zu 10 % Listenpreisnachlass!
Das Cutter Frontmähwerk überzeugt vor allem bei der Grünfutterbergung. In Kombination mit einem Fendt Ladewagen erreichen Sie für Ihre Tiere eine hervorragende Futterqualität bei optimaler Grasnarbenschonung. Ganz nebenbei macht ein solches Gespann einfach unheimlich Spaß.
Fendt Cutter FPV: Frontanbau mit Pendelbock
Cutter 2940 FPV
Cutter 3140 FPV
Cutter 3340 FPV
Arbeitsbreite (m)
2,86
3,06
3,26
Mähtrommel (Anzahl)
4
4
4
Klingen pro Mähtrommel (Anzahl)
3
3
3
Frontanbau Fendt Cutter FPV mit Pendelbock.
Flexibel in der Breite
Durch die flexible Schwadbreitenverstellung kann der Mähschwad perfekt auf die folgenden Arbeitsschritte angepasst werden. Mithilfe des zentralen Verstellhebels auf der Oberseite des Mähwerks passen Sie die Schwadbreite durch Verschwenken der beiden Schwadscheiben schnell und einfach von 1,2 m bis 1,75 m je nach Modell an. Optional sind Zusatzschwadscheiben erhältlich, die modellabhängig, einen noch schmaleren Schwad von 0,65 m bis 1,4 m formen.
Flexibel in der Breite
Durch die flexible Schwadbreitenverstellung kann der Mähschwad perfekt auf die folgenden Arbeitsschritte angepasst werden. Mithilfe des zentralen Verstellhebels auf der Oberseite des Mähwerks passen Sie die Schwadbreite durch Verschwenken der beiden Schwadscheiben schnell und einfach von 1,2 m bis 1,75 m je nach Modell an. Optional sind Zusatzschwadscheiben erhältlich, die modellabhängig, einen noch schmaleren Schwad von 0,65 m bis 1,4 m formen.
Verstellung im Handumdrehen
Die komfortable Schnitthöhenverstellung ist bei allen Frontmähwerken serienmäßig. Sie kann bei Mähwerken mit Front-Pendelbock stufenlos durch Drehen des verschleißarmen Gleittellers von 45 mm bis 73 mm verstellt werden. Dafür ist ein praktisches Werkzeug immer griffbereit an der Maschine untergebracht.
Perfekt ausgeglichen
Um auch in schwierigem Gelände perfekte Mähergebnisse zu erzielen, erlaubt der Pendelbock der Fendt Cutter Trommelmähwerke einen Pendelweg in Querrichtung von +/- 5°. Dabei sorgt die Federentlastung oder der entlastende Frontkraftheber der Fendt Vario Traktoren zuverlässig für geringen Bodendruck. In Verbindung mit der entlastenden Frontkraftheberregulierung der Fendt Vario Traktoren erleben Sie unerreichte Bodenanpassung und Grasnarbenschonung. Die automatische Mittenzentrierung sorgt für zusätzliche Sicherheit bei der Straßenfahrt.
Beste Zugänglichkeit
Damit die Wartung, die Reinigung und der Klingenwechsel schnell von der Hand gehen, wurde ein besonderes Augenmerk auf die Zugänglichkeit an der gesamten Maschine gelegt. Alle Schutze klappen großzügig nach oben und bleiben, dank Gasdruckfedern, sicher oben. Der Klingenwechsel erfolgt durch ein praktisches Spezialwerkzeug in Sekundenschnelle. Einen einfachen Feldwechsel ohne Absteigen ermöglichen die optionalen, hydraulisch klappbaren Seitenschutze.
Die Klingenbox ist perfekt am Mähwerk integriert.
Die Fendt Cutter FPV bauen nah am Traktor. Das sorgt für eine bessere Bodenanpassung und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr in Hanglagen.
Fendt Cutter Heckanbau
Bei den Fendt Trommelmähwerken Cutter TL, mit Mittenaufhängung für den Heckanbau, sorgt das patentierte TurboLift-System für den schwebenden Schnitt, die beste Grasnarbenschonung und die beste Futterqualität. Gerade bei feuchten und nassen Stellen bleibt das Futter stets frei von Schmutz.
Fendt Cutter TL: Heckanbau mit Mittenaufhängung
Cutter 310 TL
Arbeitsbreite (m)
3,06
Mähtrommel (Anzahl)
4
Klingen pro Mähtrommel (Anzahl)
3
In der integrierten Werkzeugschublade führen Sie nützliches Werkzeug direkt an der Maschine mit.
Die Anfahrsicherung schützt das Mähwerk im Falle einer Kollision und rastet beim Rückwärtsfahren wieder automatisch ein.
Erleben Sie den schwebenden Schnitt.
Stufenlos verstellbar mit TurboLift
Mit dem TurboLift-System stellen Sie einfach den gewünschten Auflagedruck des Mähwerks ein. Bei wechselnden Arbeitsbedingungen können Sie den Auflagedruck jederzeit vom Traktorsitz aus verringern und wieder auf den voreingestellten Druck erhöhen. Dabei hilft Ihnen das gut sichtbar platzierte Manometer. Am Vorgewende kalibriert sich das System immer von selbst. Neben perfekter Futterqualität sorgt TurboLift für spürbar geringen Zugkraftbedarf und deutliche Kraftstoffersparnisse. Der Kompensationszylinder hält das Mähwerk am Vorgewende und bei Straßenfahrt sicher fest.
Bewegungsfreiheit der Mähwerke
Weil Unvorhergesehenes in der Praxis an der Tagesordnung steht, bieten die Fendt Cutter Trommelmähwerke im Heckanbau die Funktionen, die den Unterschied machen. Durch die Bewegungsfreiheit der Mähwerke mähen Sie auch Böschungen bis 28°. In Transportstellung sind die Mähwerke 90° angewinkelt und somit sicher im Straßenverkehr fahrbar. Und im integrierten, großzügigen Werkzeugfach nehmen Sie alles mit, was Sie benötigen. Die serienmäßige, federbelastete Anfahrsicherung schützt die Fendt Cutter Heckmähwerke zuverlässig vor Beschädigungen durch Hindernisse.
Maximale Bodenschonung
Bei den Fendt Trommelmähwerken Cutter TL, mit Mittenaufhängung für den Heckanbau, sorgt das patentierte TurboLift-System für den schwebenden Schnitt, die beste Grasnarbenschonung und die beste Futterqualität. Gerade bei feuchten und nassen Stellen bleibt das Futter stets frei von Schmutz