Der passende Untersatz für Höchstleistung
Nutzlast-Champion
Boogie Tandem Fahrwerk:
Egal in welchen Geländeverhältnissen Sie sich bewegen, das serienmäßige Tandem Fahrwerk des Fendt Tigo PR oder VR 65 garantiert eine optimale Bodenanpassung. Schwere Lasten werden gleichmäßig verteilt und der hohe Federweg sorgt bei bis zu 24 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht für ein angenehmes Fahrgefühl. Breite Parabelfedern und wenig bewegliche Teile bieten höchste Seitenstabilität und minimalen Wartungsaufwand.
Hydropneumatisches Fahrwerk:
Mit den Fendt Tigo XR und VR 75 werden Sie wahlweise von einem hydropneumatischen (HPN) Tandem oder Tridem Aggregat unterstützt. Bei beiden Fahrwerken werden hohe Lasten gleichmäßig verteilt. Dies sorgt für optimale Bodenschonung. Die hydropneumatische Federung mit automatischer Niveauregulierung bietet Ihnen höchsten Fahrkomfort. Die Vorder- und Hinterachsen des Tridem Fahrwerks können durch die Offset- Lenkung, voneinander unabhängig, aktiv angesteuert werden. Zudem kann das HPN-Fahrwerk auf- und abgelassen werden. Die beim Fendt Tigo XR (optional auch beim Fendt Tigo VR erhältich) serienmäßige Fendt Stability Control (FSC) Ausstattung sichert dabei stetig den Wankausgleich in Kurven und hält die Ladefläche parallel zum Hang.

Das stabile Fahrwerk – Fendt Stability Control

- Alle Modelle können optional mit einer hydraulischen oder elektronischen Zwangslenkung ausgestattet werden. Die effiziente und intelligente Deichselkonstruktion ermöglicht auch bei Zwangslenkung einen Einschlagwinkel von 60 Grad.
- Mit der 60 km/h Zulassung nutzen Sie Ihr Gespann optimal aus und kommen schneller ans Ziel.
- Die Tigo PR Baureihe ist serienmäßig mit einem 20-Tonnen-Boogie-Tandemachsaggregat ausgestattet. Die großvolumige Bereifung bietet eine enorme Aufstandsfläche und sorgt für optimale Bodenschonung.
- Die hydropneumatische Federung mit automatischer Niveauregulierung bietet höchsten Fahrkomfort. Bei der Untenanhängung mit Kugelkopfkupplung können die Modelle Fendt Tigo 100 XR, wahlweise auch der Tigo 75 XR, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 31 Tonnen gefahren werden.
Leistung, die überzeugt

Auf den Punkt genau
Grasernte, kein Problem – der Fendt Tigo garantiert Ihnen einen optimalen Durchsatz. Das perfekte Zusammenspiel zwischen Pick-Up und Rotor resultiert in einem idealen Gutfluss und höchster Ladeleistung. Der Übergabepunkt der Pick-Up sitzt nah am Schneidrotor. Das Erntegut legt so nur einen kurzen Weg vom Einzug bis zum Rotor zurück. Durch die kürzere Bauweise und geringere Umfangsgeschwindigkeit des Rotors haben Sie auch bei kurzem, trockenem Futter eine optimale Recharbeit und Futterübergabe. Dies ermöglicht Ihnen futterschonendes Arbeiten für ausgezeichnete Qualität.
Die synchronisierte Umfangsgeschwindigkeit erlaubt es der Pick-Up mit niedriger, schonender Drehzahl die Entfernung zum Rotor zu überbrücken.

Effizienz ist gleich Durchsatz
Je effektiver der Kraftfluss eines Getriebes, desto mehr Durchsatzleistung kann generiert werden. Optimales Leistungspotenzial erreichen Sie mit dem einmaligen Antriebssystem des Fendt Tigo. Das im Fahrwerksrahmen integrierte, wartungsfreie Hochleistungsgetriebe läuft im geschlossenen Dauerölbad und ist extrem leichtgängig. Die ausgezeichnete Laufruhe ist eine große Entlastung für den Fahrer und sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Auch Futterverschmutzungen durch tropfende Kettenschmierungen sind ausgeschlossen. In Verbindung mit der extra breiten Pick-Up des Tigo XR beträgt die Drehmomentsabsicherung des Antriebs 3.000 Nm. Dies entspricht einer überragenden Leistungssteigerung von 25%.
Die Kraft des Hauptantriebs wird von extra starken Stirnrädern mit einer kraftschlüssigen Evolventenverzahnung von der Aufnahmewelle zum Antriebsstummel des Schneidrotors geleitet.

"Warten" Sie noch oder fahren Sie schon?
Mit dem Fendt Tigo sparen Sie Zeit und Geld. Durch die patentierte Lösung zum Austausch einzelner Rotorsegmente bringt Sie nichts mehr aus der Ruhe. Dank der innovativen Bauweise tauschen Sie bei Fremdkörperschäden oder Verschleiß nur noch die einzelnen Rotorzinken aus. Die t-förmige, 25 mm breite Auflagefläche der Rotorsegmente garantiert dabei hohe Stabilität. Gleichzeitig entwickelt der Fendt Tigo dadurch mehr Schubkraft bei geringem Kraftaufwand.
Die Rotorzinken sind in drei Elemente aufgeteilt und können einzeln entnommen werden. Für einfaches Austauschen werden drei neue Elemente arretiert und dann mit einzelnen Schlössern dreimal verschweißt.
Intelligente Technik. Einfache Bedienung.

Fendt Tigo XR und VR übernehmen das Kommando
Einfache und intuitive Bedienung
Einzigartiges System:
Sie haben die Wahl. Mit dem einmaligen Bedienkonzept können Sie alle Einstellungen parallel über 3 verschiedene Möglichkeiten tätigen. Steuern Sie den Ladewagen einfach mit ISOBUS über das Varioterminal oder legen Sie sich Ihre wichtigsten Funktionen auf den Fahrhebel Ihres Fendt Vario. Der Fendt Tigo hat für jeden das Passende.
Keine Einschränkungen:
Der Fendt Tigo bietet Ihnen das höchste Maß an Flexibilität und Kompatibilität. Auch mit älteren Traktoren ohne ISOBUS können Sie den Fendt Tigo bequem über das Ladewagenterminal steuern. Sobald Ihr neuer ISOBUS-fähige Traktor Ihren Fuhrpark erweitert, können Sie auf das Varioterminal umsteigen.
- Vom Startmenü gelangt man in das Auf- und Ablademenü sowie in die allgemeinen Einstellungen.
- Steuern Sie die Stirnwand und das Schneidwerk direkt über Ihr Terminal. Auch die Pick-Up und die Knickdeichsel lassen sich bequem von hier einstellen.
- Bei Ausstattung mit TIM ready kann sowohl der Fendt Tigo VR als auch der Fendt Tigo XR die Fahrgeschwindigkeit des Traktors regeln, je nach Schwadstärke und Auslastung der Pick-Up.
- Das bei den hydropneumatischen Fahrwerken optional integrierte Wiegesystem zeigt Ihnen den Ernteertrag bequem in Ihrer Kabine an. Somit behalten Sie die ständige Kontrolle über das Gewicht und die Zuladung.
