Ob Netz oder Folie: Die Fendt Rundballenpressen binden zuverlässig.

VarioNet
Fendt Rundballenpressen bieten Ihnen die optimale Bindeart. VarioNet ist eine reine Netzbindung, die perfekt mit allen Standardnetzbreiten harmoniert. Es gibt eine über Zugfedern einstellbare Netzbremse. Dank der intelligenten Konstruktion der Netzführung wird das Netz automatisch breit gezogen. Damit sind die Ballen auch an den Seiten in Bestform und zuverlässig geschützt. Das erleichtert auch die Lagerung.

Option Folienbindung
Bei der Fendt Rundballenpresse Rotana F Combi haben Sie die Möglichkeit die Option mit direkter Folienbindung zu bestellen. Dabei werden die Ballen ausschließlich mit Folie gepresst und gewickelt. Futterverluste durch Festfrieren bei Minusgraden werden dadurch reduziert. Die Positionierung der Rollen ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen Folien- und Netzbindung, sodass eine schnelle Umstellung von Silage- auf Strohballen einfach umzusetzen ist.
Wählen Sie die beste Bedienung für Ihre Festkammer-Presse.
Übersichtliche Terminals

E-Link Control
Mit dem E-Link Control Bedienterminal wird das Ballenpressen noch effizienter und angenehmer für Sie. Der ergonomische Aufbau und das farbige Display erleichtern die Handhabung. Darüber hinaus können Sie zwischen verschiedenen Materialvoreinstellungen für Heu, Stroh oder Silage wählen und auch das Pressen mit einem weichen oder harten Kern einstellen. Das Terminl bietet Ihnen 10 verschiedene Festigkeitsstufen und vermeldet mit einem akustischen Signal, wenn der maximale Ballendurchmesser erreicht wurde. Des Weiteren bietet es die Einstellung der Messergruppen, der Ballengröße und der Netzbindung. Mit dem Feld und Gesamt-Ballenzähler haben Sie gleich passende Vergleichswerte.
