Hohe Leistung bei absoluter Zuverlässigkeit
Vor 40 Jahren verließ die erste Quaderballenpresse das Werk in Hesston, USA. Damit wurde der Grundstein für eine der erfolgreichsten Geschichten in der Erntetechnik gelegt. Seit 2000 in alleinigem Besitz des AGCO-Konzerns werden hier die Fendt Quaderballenpressen produziert. Aufgrund der jahrzehntelangen Entwicklungs- und Produktionserfahrung zeichnen sich diese durch Stabilität, Langlebigkeit und perfekte Technik aus. Durch eine kontinuierliche und praxisorientierte Weiterentwicklung stellt Ihnen Fendt heute sechs Hochleistungspressen zur Auswahl.
Ballenmaße (Breite x Höhe) | |
990 | 80 cm x 90 cm |
1270 | 120 cm x 70 cm |
1290 | 120 cm x 90 cm |
1290 XD | 120 cm x 90 cm |
12130 | 120 cm x 130 cm |








































































Für höchste Geschwindigkeit plus maximalen Durchsatz
Die Basis für perfekt verdichtete Ballen

Zusätzliche Zentrierschnecken sorgen für eine gleichmäßige Gutaufnahme und optimale Befüllung der Vorpresskammer.
Zusätzliche Zentrierschnecken sorgen für eine gleichmäßige Gutaufnahme und optimale Befüllung der Vorpresskammer.
Die gewünschte Absenkhöhe wird werkzeuglos durch das Anheben der Pick-Up und das Einsetzen des Splintes in das entsprechende Loch eingestellt.
Die Tasträder verhindern ein zu tiefes Absinken und sorgen für eine saubere Aufnahme des Erntegutes. Zum Transport sind diese abnehmbar.
Für einen gleichmäßigen Gutfluss in die Presse sorgen der Rollenniederhalter und ein großes Leitblech.
Xtra Density – die Hochleistungspresse
35 Prozent schwereres Hauptgetriebe

Bei der Entwicklung der Fendt Quaderballenpressen war das Thema Wartungsfreundlichkeit ein zentraler Punkt. Große, sich öffnende Seitenklappen und fettversiegelte Lager reduzieren die Wartungszeit deutlich.
Bei der Entwicklung der Fendt Quaderballenpressen war das Thema Wartungsfreundlichkeit ein zentraler Punkt. Große, sich öffnende Seitenklappen und fettversiegelte Lager reduzieren die Wartungszeit deutlich.
Die lenkbare Tandemachse mit neuer optionaler 620/40-22.5 Bereifung garantiert eine große Aufstandsfläche bei hoher Wendigkeit.
Der hydraulische Stützfuß ermöglicht ein einfaches und schnelles An- und Abhängen des Traktors.
Neu ist eine automatische Kettenschmierung aller wichtigen Antriebsketten. Das Schmierintervall wird bequem über das Terminal eingestellt.
Der hydraulische Ballenauswerfer und die hydraulisch klappbare Ballenrutsche ermöglichen eine Minimierung der Zeit beim Wechsel zum Straßentransport.
Standard ist eine Vorverkabelung und ein Kameraeingang im Terminal für eine Kamera auf dem Ende der Ballenkammer für einen einfachen Rundumblick um die Maschine.