Ein Azubi erzählt...

Hallo, ich bin Lisa, Auszubildende zur Industriekauffrau im 2. Lehrjahr.
Warum ich mich für diesen Ausbildungsberuf entschieden habe
Ich hatte schon in der Realschule und auf der Fachoberschule Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und Vorgängen. Außerdem durfte ich meine fachpraktische Ausbildung bei Fendt absolvieren, welche meinen Entschluss für diesen Ausbildungsberuf gefestigt hat. Die Vielseitigkeit dieser Ausbildung (Planung, Organisation, etc.) und die Arbeit im Team waren wichtige Gründe für meine Entscheidung.
Mein bisheriges Highlight in der Ausbildung
In der bisherigen Zeit meiner Ausbildung durfte ich einige Highlights erleben. Die anderen Azubis und ich wurden am ersten Arbeitstag mit offenen Armen von der Ausbildungsleitung und Geschäftsführung empfangen. Auch eine Werksführung und Kennenlernrunde mit den älteren Auszubildenden stand auf dem Programm. Nach diesem schönen Start folgten weiterhin zahlreiche Highlights, welche meine Ausbildung bei Fendt besonders machen.
Darum solltest du dich auch für eine Ausbildung bei uns bewerben
Wir sind ein internationales Unternehmen, welches dir die Möglichkeit bietet, Einblicke in die unterschiedlichen Abteilungen eines Industriebetriebs zu bekommen. Zudem ermöglicht dir die Ausbildung zur Industriekauffrau oder zum Industriekaufmann bei uns, einen guten Start ins Berufsleben mit Zukunftsperspektiven. Hilfsbereite und engagierte Kolleginnen und Kollegen stehen dir mit ihrem Wissen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Auch du kannst mit deinen Stärken und Talenten ein Teil des Unternehmens sein.
Dein Werkzeugkasten

Das bringst du mit
- Realschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Rechnungswesen
- Interesse an verwaltungsspezifischen Aufgaben
- Organisationstalent & Flexibilität
- Kommunikationsfreude
- Freundlichkeit & Engagement
- Teamfähigkeit
Alles auf einen Blick
Berufsbild
- Planen, Rechnen und Verwalten (z. B. Materialbeschaffung, Buchhaltung, Versand)
- Umgang mit Microsoft Office Programmen, dem Internet und firmenspezifischen IT-Programmen
- Wichtigste Arbeitsmittel: PC und Telefon
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Unsere Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2025 sind bereits besetzt. Für das Ausbildungsjahr 2026 kannst du dich ab Mai 2025 hier bewerben.
Infos zur Berufsschule
- Berufsschule Kaufbeuren
- 1,5 Tage pro Woche
- Allgemeine Fächer: Deutsch, Englisch, Sozialkunde, Religion/Ethik
- Fachspezifische Fächer: Allgemeine Wirtschaftslehre, Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse, IT
Die Fahrtkosten für deinen Schulweg mit Bus und Bahn übernehmen wir!
Das bringst du mit
- Realschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Rechnungswesen
- Interesse an verwaltungsspezifischen Aufgaben
- Organisationstalent & Flexibilität
- Kommunikationsfreude
- Freundlichkeit & Engagement
- Teamfähigkeit
Deine Ausbilderin

Das bin ich
Ich bin Verena Burkhart und bin Ausbilderin unserer Industriekaufleute. Meine Ausbildung zur Industriekauffrau habe ich selbst bei Fendt gemacht. Seit 2021 bin ich frisch gebackene Ausbilderin und freue mich, dich als Azubi bei deiner Ausbildung zu begleiten.
Das macht die Ausbildung bei uns besonders
Hier kann ich aus eigener Erfahrung sprechen. Das Besondere ist, dass du während deiner Ausbildung das komplette Unternehmen kennenlernst und ein sehr großes Netzwerk aufbaust. Dieses ist während und auch nach der Ausbildung wahnsinnig wertvoll!
Mein Tipp für dich
Überlege dir gut, was dir Spaß macht und wähle deine Ausbildung danach aus. Bleib dann beim Vorstellungsgespräch du selbst.