Die Fendt Twister Alpin Modelle sind Spezialisten für bergige Regionen. Mit ihrer kompakten und gewichtsoptimierten Bauweise und einer robusten Technik meistern die Vier- und Sechskreisler mühelos anspruchsvolles Gelände.
Die Fendt Alpin-Wender bieten eine Arbeitsbreite von 4,00 m bis 5,70 m und sind sowohl mit starrem Dreipunktanbau (DS) als auch mit Nachlaufeinrichtung (DN) erhältlich. Der kurze Anbau mit nahem Schwerpunkt am Traktor und die leichte sowie robuste Bauweise machen die Fendt Twister Alpin Wender zu perfekten Partnern für leichte Traktoren oder Zweiachsmäher bei großen Arbeitsbreiten. Der starre Anbau des DS-Wenders sowie der patentiert tief liegende Zugpunkt der DN-Modelle mit stufenlos einstellbarer Zugfeder, sorgen für eine optimierte Bodenführung und ein präzises Nachlaufverhalten ohne Auflaufen und so für mehr Sicherheit und Bodenschonung in Schicht- und Falllinien.
1/3
Standfest in allen Lagen
Die Fendt Twister Heuwender Alpin bieten durch die serienmäßige Synchronaushebung eine gleichmäßige Gewichtsverteilung beim Klappvorgang, was die Sicherheit und Stabilität insbesondere am Vorgewende in Schichtlinien deutlich erhöht. Doppelkreuzgelenke schützen den Antriebsstrang vor Fehlbedienungen, während die automatische Arretierung am Dreipunktbock bei den DN-Modellen ein Pendeln in Fahrtrichtung oder hangabwärts verhindert. Eine stufenlos einstellbare Zugfeder beschleunigt die Arretierung, was die Handhabung weiter vereinfacht und die Einsatzsicherheit in allen Lagen gewährleistet.
1/4
Streubild auf höchstem Niveau
Dank der gleichschenkligen Super C Hochleistungs-Federzinken gewährleistet der Kämmeffekt das Erfassen des Futters in unterschiedlichen Schichten. Dadurch wird das Material gleichmäßig verteilt, sauber durchmischt und somit optimal getrocknet. Der kurze Abstand zwischen Zinken und Laufrad verbessert die Bodenabtastung und reduziert die Futterverschmutzung. Die serienmäßige Streuwinkelverstellung in 3 Positionen ermöglicht die Anpassung an wechselhafter Feld- und Erntebedingungen. Mit der Randstreueinrichtung bei DN-Modellen können Futterverluste an Feldrändern nachhaltig reduziert werden.
Technologien für perfekt gewendetes Futter am Hang.
Alpine Grünfuttertechnik mit dem Fendt Faktor
Der Fendt Faktor zeigt sich nicht nur in der Entwicklung innovativer Technologien oder der Verwendung hochwertiger Materialien, sondern steckt in jeder Facette unserer Maschinen. Von der ersten Idee zur Lösung von Kundenanforderungen über die sorgfältige Fertigung und die Leidenschaft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis hin zum perfekten Grundfutter und zufriedenen Kunden. Der Fendt Faktor steht für Innovation, Technologie, Fendt Qualität und Kundenzufriedenheit –Zutaten, die Sie brauchen, um wirklich erfolgreich zu ernten. Auch in bergigen Regionen.
Die Fendt Twister Heuwender kombinieren Langlebigkeit und Effizienz durch ihre groß dimensionierte Sechskantwelle und robusten Doppel-Kreuzgelenke, die einen wartungsfreundlichen Antrieb der einzelnen Kreisel und dauerhafte Einsatzsicherheit gewährleisten.
Die geschlossenen, fettgeschmierten Kreiselköpfe schützen die wichtigen Komponenten vor Staub und Schmutz und sorgen für eine lange Lebensdauer bei geringem Wartungsaufwand. Induktionsgehärtete und geschliffene Zahnflanken gewährleisten einen ruhigen Lauf und hohe Bruchsicherheit. Die optimale Zinkengeschwindigkeit wird durch das 1:2-Übersetzungsverhältnis im Kreiselkopf schon bei niedriger Traktoren Drehzahl erreicht und ist dadurch Kraftstoffsparend.
Geschlossene, fettgeschmierte Kreiselköpfe
Eine stufenlos einstellbare Zugfeder mit drei Montagepositionen gibt dem Anbaubock eine optimierte Führung und sorgt für einen noch präziseren Nachlauf der Maschine in Kurven sowie bei Berg- und Talfahrten. Sie unterstützt zudem eine schnellere Arretierung des Heuwenders beim Ausheben.
Stufenlos einstellbare Zugfeder
Mit der serienmäßigen Randstreueinrichtung bei den DN-Modellen erreichen Sie einen sauberen Abschluß am Feldrand ohne Futterverluste
Serienmäßigen Randstreueinrichtung
Die optional mit Verlustsicherung ausstattbaren Super C Zinken der Fendt Twister Heuwender sind aus stabilem, verzinktem Federflachstahl gefertigt und bieten eine hohe Lebensdauer. Die unter dem Zinkenträger befestigte Zinken haben eine höhere Bewegungsfreiheit, schonen so die Grasnarbe und reduzieren den Rohascheanteil im Futter.
Optional mit Verlustsicherung ausstattbare Super C Zinken
Der Weg zu Ihrem Fendt Twister Alpin
Nächste Schritte
Sie möchten mehr über das Produkt erfahren? Unsere Fendt Händler beraten Sie gerne. Finden Sie jetzt einen Händler in Ihrer Nähe.
Unser Fend Former Alpin ermöglicht es, jedes Gelände mühelos zu bewältigen. Dieser Schwader bildet ein perfektes Zusammenspiel mit wendigen Bergtraktoren im Frontbetrieb und sorgt auch im Hang für eine effiziente Futterernte auf höchstem Niveau. Ideal für steile Hänge und enge Flächen – robust, wendig und übersichtlich.
Die Baureihe Tigo ST wurde speziell für den Einsatz in Höhenlagen konzipiert. Diese Tiefgangladewagen erfüllen die höchsten Anforderungen an die Herausforderungen in bergigen Regionen, wie steile Hanglagen und anspruchsvolles Gelände.
Unsere unterschiedlichen Alpin Mähwerke Fendt Slicer wurden mit ihrer kompakten Bauweise und einem flexiblen Getriebe gezielt für die anspruchsvollen Bedingungen der Berglandwirtschaft konzipiert. Sie gewährleisten optimale Effizienz und Stabilität auf steilem Gelände und bieten gleichzeitig eine hohe Anpassungsfähigkeit an die besonderen Anforderungen in alpinen Regionen.
Mit seinem leistungsstarken Motor, den kompakten Abmessungen und dem stufenlosen Fahrantrieb ist der Fendt 200 Vario ideal für anspruchsvolles Gelände geeignet. Dank hoher Stabilität durch seinen niedrigen Schwerpunkt und kontinuierlichem Kraftschluss des Vario-Getriebes ermöglicht er sicheres und komfortables Arbeiten selbst an Hanglagen.