
Modellübersicht
Arbeitsbreite | Anzahl Mähscheiben | |
Fendt Slicer 210 FKS | 2,05 m | 4 |
Fendt Slicer 260 FK | 2,50 m | 4 |
Fendt Slicer 260 FP | 2,50 m | 4 |
Fendt Slicer 260 FPS | 2,50 m | 4 |
Fendt Slicer 310 FPK | 3,00 m | 6 |
Fendt Slicer Alpin Mähwerke im Detail
Besser abschneiden
am Hang.

Allroundmähwerk auf Hochtouren
Fendt Slicer 260 FP + 260 FPK
Die Fendt Slicer 260 FP und Slicer 260 FPS Mähwerke mit 2,50 m Arbeitsbreite zeichnen sich durch ihren flexiblen Pendelbock aus, welcher eine hohe Anpassungsfähigkeit an kuppierte Bodenverhältnisse ob in Schicht- oder in Fallinie bietet. Mit einem Pendelweg von +/- 4,5° folgen die Mähwerke mühelos der Bodenkontur, was eine gleichmäßige Schnitthöhe und Schonung der Grasnarbe gewährleistet. Das spezielle Design ermöglicht einen besonders kompakten Anbau, was die Flexibilität dieser Mähwerke im Einsatz mit wendigen Bergtraktoren als auch leichten Standardtraktoren unterstreicht. Die Mäheinheit ist im Schwerpunkt aufgehängt und wird durch die traktorseitige Federentlastung über die gesamte Arbeitsbreite gleichmäßig belastet. Die robuste Federzentrierung verhindert ein Aufschaukeln beim Ausheben am Vorgewende im Hang und bei Transportfahrten. Der klappbare Seitenschutz und das kompakte Transportmaß von nur 2,50 m Außenbreite sorgen für hohe Sicherheit bei der Straßenfahrt.

Hangmähen auf drei Metern
Der Fendt Slicer 310 FPK
Der Fendt Slicer 310 FPK ist mit einer Arbeitsbreite von 3,00 m ideal für den effizienten Einsatz in bergigen Regionen. Dank des Pendelwegs von +/- 6,5° passt sich das Mähwerk optimal an die Bodenkonturen an, was zu einer gleichmäßigen Schnitthöhe und Schonung der Grasnarbe führt. Zusätzlich bietet die driveGUARD Überlastsicherung einen herausragenden Schutz vor Schäden durch Überlastung, was die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Mähwerks erheblich erhöht.

Präzise Seitenverschiebung für perfekte Schnittergebnisse
Fendt Slicer 210 FKS und 260 FPS
Die alpinen S-Modelle sind mit einer Seitenverschiebung der Mäheinheit ausgestattet, die das Hangmähen noch effizienter macht. Insbesondere beim Mähen in Schichtlinien kann dem Abdrift entgegengewirkt und Streifenbildung vermieden werden. Zusätzlich optimiert die Seitenverschiebung den Überschnitt in Kurvenfahrten. Die Seitenverschiebung kann mechanisch oder hydraulisch erfolgen und ist stufenlos einstellbar. Beim Slicer 260 FPS beträgt die Verschiebung insgesamt 42 cm (+/- 21 cm nach links und rechts), während sie beim Slicer 210 FKS insgesamt 24 cm (+/- 12 cm nach links und rechts) beträgt.