Traktoren und Futtererntetechnik für steiles Gelände
Schlagkräftiges und sicheres Arbeiten in anspruchsvoller Umgebung, wie dem alpinen Raum gelingt nur mit Maschinen, die speziell für diese Umgebung entwickelt worden sind. Deshalb finden Sie im Futtererntetechnikprogramm von Fendt auch echte Spezialisten für den Hang, deren besondere Eigenschaften Sie im Einsatz sofort spüren.
Das Alpin-Programm mit dem Fendt Faktor
Das Fendt Alpin-Programm begeistert mit einer beeindruckenden Vielfalt an spezialisierten Maschinen, die perfekt auf die Herausforderungen in Bergregionen abgestimmt sind. Der Fendt Faktor steht dabei für innovative Technologien, die nicht nur höchste Effizienz und Zuverlässigkeit bieten, sondern auch maßgeblich zur Zufriedenheit unserer Kunden beitragen. Erleben Sie die perfekte Symbiose aus Technik und Vertrauen, die das Arbeiten in anspruchsvollem Gelände zum Vergnügen macht.
Fendt 200 Vario
Fendt Slicer
Fendt Twister
Fendt Former
Fendt Tigo
Fendt Alpin-Maschinen im Überblick
Auf dem Gipfel der Futterernte
Fendt Slicer Alpin
Spurstabil und futterschonend in Schräglagen
Die Fendt Slicer Alpin Frontmähwerke bieten mit fünf Modellen und wahlweise Kompakt- oder Pendelbock die ideale Lösung für Mäharbeiten in Hanglagen. Ihr leichtes, kompaktes Design und der kurze Anbau sorgen für einen nahen Schwerpunkt und somit für die optimale Spurstabilität sowie hohe Einsatzsicherheit in steilem Gelände. Mit großzügigen Pendelwegen und optionaler Seitenverschiebung spielen die Mähwerke insbesondere beim Mähen in Schichtlinien ihre Stärken aus. Sie passen sich optimal dem kupierten Gelände an, schonen die Grasnarbe und minimieren den Rohascheanteil im wertvollen Grundfutter der Bergwiesen.
Die Fendt Twister Alpin Modelle mit starrem Anbau oder Nachlaufeinrichtung sind Spezialisten für bergige Regionen. Mit ihrer kompakten und gewichtsoptimierten Bauweise und einer robusten Technik meistern die Vier- und Sechs-Kreisler mühelos die Futterwende auf großer Arbeitsbreite – ob in Schichtlinie oder Hangauf- und abwärts. Die Synchronaushebung, bei Nachlaufmodellen mit automatischer Arretierung, gewährleistet eine sichere Bedienung und hohe Standsicherheit am Vorgewende. Für hohe Einsatzsicherheit im Gelände sorgen ein naher Schwerpunkt durch den kompakten Anbau sowie das sehr gute Nachlaufverhalten, insbesondere auch bergab, durch den patentiert tiefliegenden Zugpunkt bei DN-Modellen.
Der Fendt Alpin Former 351 DS mit seinem geringen Eigengewicht ist der ideale Schwader für die Futterernte in gebirgigen Lagen. Mit dem starren, kompakten Bock ist er optimal auf die Frontmontage an agilen Bergtraktoren abgestimmt, was eine ausgezeichnete Manövrierbarkeit in steilen Hängen und auf engen Flächen ermöglicht. Der Frontanbau verbessert die Sicht auf die Maschine und das zu bearbeitende Gelände, was die Kontrolle und Sicherheit beim Arbeiten erheblich erhöht. Zudem wird dadurch die Futterqualität optimiert, da wertvolles Futter nicht überfahren wird. Dank des nahen Schwerpunkts am Traktor und den arretierbaren Schwenkrädern ist in Hangfahrten eine hohe Spurführung gewährleistet. Die serienmäßige Kurvenbahnverstellung ermöglicht die optimale Schwadbildung in allen Lagen, das Breitspurfahrwerk sowie die Neigungseinstellungen eine exakte Bodenanpassung.
Speziell für Höhenlagen wurde die Baureihe Fendt Tigo ST entwickelt. Die Tiefgangladewagen erfüllen die höchsten Anforderungen an die Bedingungen in bergigen Regionen – steile Querhänge und schwierige Geländebedingungen. Durch die im Vergleich zur Tigo S Baureihe um ca. 25 cm abgesenkte Plattformhöhe verfügen die Tigo ST Modelle über einen besonders niedrigen Schwerpunkt. Zusätzlich trägt die extra breite Spur von 2,12 m zur enormen Standfestigkeit des Tigo ST bei. Das alles sorgt für einen sicheren, stabilen und leicht händelbaren Einsatz – auch in Extremsituationen.
Der Fendt 200 Vario ist ein vielseitiger Traktor, der sich besonders gut für die Herausforderungen des alpinen Geländes eignet. Die Baureihe umfasst fünf leistungsstarke Modelle mit einer Motorleistung von 79 bis 124 PS, die für verschiedenste Anforderungen und Einsatzbereiche geeignet sind. Besonders in alpinem Gelände überzeugt der Fendt 200 Vario durch seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. Seine durchdachte Konstruktion und die Ausstattungsvarianten Power, Profi und Profi+ machen ihn zur idealen Lösung für den Einsatz in steilen und schwer zugänglichen Regionen.
5 Modelle
im Fendt Produktportfolio
79-124* PS
*Maximalleistung mit Dynamic Performance ECE R 120