Die Fendt Slicer Testberichte - besser abschneiden.
Die Anforderungen aus der Praxis prägen die Fendt Slicer Scheibenmähwerke. Wir messen uns an dem Anspruch, für jeden Einsatz in kurzen Erntezeiten die optimale Maschine zu bieten und treiben die Entwicklung unserer Mähwerke konsequent voran. Intelligenter Leichtbau und hohe Stabilität sind bei uns kein Widerspruch, sondern sorgen für Leichtzügigkeit und niedrigen Kraftstoffverbrauch. Die Stimmen der Fachleute und Presse erfahren Sie hier.
top agrar (3/2024) Fendt Slicer 860 KC und 310 F KC im Langzeittest
Top Schnittbild des soliden Schmetterlings
Das deutsche Landwirtschaftsmagazin top agrar führte in der Grünfuttersaison 2023 einen intensiven Saisontest mit Fendt Slicer Scheibenmähwerken der neuesten Generation in der Triple-Kombi durch. Auf dem Prüfstand der Tester stand die leichteste Modellvariante der von Grund auf neu entwickelten Fendt Mähwerkskombinationen, der Slicer 860 KC mit 8,30/8,60 Meter Arbeitsbreite, und das passende 3,0 Meter Pendelbock Frontmähwerk Slicer 310 F KC. Beide Modelle waren mit dem leistungsstarken Streamline Mähbalken und dem optimierten Zinkenaufbereiter ausgestattet. Die Testfahrten erfolgten über eine komplette Saison bei unterschiedlichen Schnitt-, Aufwuchs- und Witterungsbedingungen sowie mit verschiedenen Traktormodellen auf insgesamt rund 500 ha. Lesen Sie hier die Eindrücke der Fachjournalisten.
"Die Slicer Scheibenmähwerke schnitten die Halme unter allen Bedingungen (stehender Bestand) sauber ab, auch bei sehr niedrigen Aufwüchsen. Die Pendelwege der Mäher (vorne +/- 7,5°, hinten +30°/-19°) reichten auch beim Durchfahren von Senken und kleinen Gräben aus. Hier führte der Mähholm mit seiner Bautiefe von fast 50 cm die Klingen sauber über den Boden." (top agrar 3/2024)
"Auf die Waage bringt das Frontmähwerk genau 1.000 kg, der Heckmäher wiegt 2.340 kg. Damit sind die Geräte schön leicht. So reicht auch die Nutzlast von vielen Vierzylindertraktoren wie dem von uns eingesetzte Fendt 516 Vario aus." (top agrar 3/2024)
Ruhiger Streamline Mähbalken
"Die Mähbalken sind voll verschweißt, auf Lebenszeit geschmiert und an beiden Seiten aufgehängt. Der Hersteller wirbt unter anderem damit, dass man auf große (fein geschliffene) Zahnräder setzt, bei denen immer 3,5 Zähne im Eingriff sind. Damit will man eine hohe Laufruhe erreichen. Nach etwa 500 ha gemähter Fläche können wir das bestätigen, hier klapperte nichts." (top agrar 3/2024)
Leichtzügig und kraftstoffsparend
"Um kraftstoffsparend arbeiten zu können, reichte bei geringeren Futtermengen auch eine reduzierte Drehzahlvon 850 U/min. Im zweiten Schnitt 2023 lag der Verbrauch unseres dort eingesetzten Fendt 516 Vario (Aufbereiter Stufe 2) bei durchschnittlich 5,2 l/ ha. Wir konnten hier eine Flächenleistung von ca. 5 ha pro Stunde erreichen. Mit dem zweiten Testschlepper, einem Fendt 718 schafften wir im ersten Schnitt rund 6,5 ha pro Stunde bei einem Dieselverbrauch von rund 7 l/ha (Aufbereiter Stufe 3) – gute Werte." (top agrar 3/2024)
Bedienerfreundlich
"Insgesamt ist die Kombi zügig angebaut. Im Test dauerte das rund fünf Minuten."
"Für die optimale Höhe des Heckkrafthebers gibt es an der Aufhängung des rechten Heckmähwerks Pfeile – einfach und gut." (top agrar 3/2024)
Schneller Wechsel
"Auch der Klingenwechsel ist einfach. Mit den Klemmhebeln lassen sich die Messerklingen recht einfach wechseln. Ersatzklingen finden in entsprechenden Boxen an den Geräten Platz – gut." (top agrar 3/2024)
Sicher und standhaft
"Ein Freilauf im Getriebe lässt die Mähscheiben nach Ausstellen der Zapfwelle ausdrehen. Die Aufbereiter hingegen stoppen sehr flott, sodass man das Heckmähwerk sofort einklappen kann." (top agrar 3/2024)
"Das Heckmähwerk lässt sich sowohl ausgeklappt wie auch eingeklappt abstellen. Letzteres spart Platz in der Halle. Eine Doppelstütze hinten und zwei ausziehbare Stützen vorne am Mittelbock sorgen für einen sicheren Stand." (top agrar 3/2024)
Testen Sie die Fendt Slicer und überzeugen Sie sich selbst.
Sie möchten sich gerne selbst ein Bild von der Qualität und Leistungsfähigkeit der Fendt Slicer machen? Unsere Fendt Händler bieten Ihnen gerne eine Produktvorführung an.
Fendt Mähwerke sind der Grundstein für wertvolles Futter. Mit modernster Technik und langlebigen, robusten Modellen bieten wir ein breites Produktprogramm an Scheiben- und Trommelmähwerken für die Einsätze in alpinem Gelände bis zu den größten Wiesen.
Die von Grund auf neu entwickelte Baureihe Fendt Slicer 960/1010 bietet Lohnunternehmern und Großbetrieben ab kommender Saison eine vielfältige Maschinenauswahl mit jeder Menge innovativer Technologien. Richtungsweisend darunter die automatische Einstellung der Aufbereiterintensität, über die jedes KC-Pro Modell der Serie verfügt und die von der DLG mit dem „Innovation Award” in Silber ausgezeichnet wurde.
AGCO Finance - Ihr Partner, wenn es um die Finanzierung von Fendt-Maschinen geht
AGCO Finance unterstützt Sie dabei, den Einsatz moderner Traktoren und Landmaschinen für Sie erschwinglich und realistisch zu machen. Dank 30-jähriger Erfahrung kennt AGCO Finance Ihre Bedürfnisse als Landwirt genau und bietet Ihnen auf Sie abgestimmte Finanzierungsmöglichkeiten an. Egal ob Kredit, Leasing oder Miete.