Der Fendt 728 Gen7 bricht Rekorde
und überzeugt im Praxistest!
Landwirtschaftskammer Niedersachsen Schleppertest 2024
300 PS-Klasse

Der Fendt 728 Vario weiter auf Erfolgskurs
Insbesondere der effiziente Antrieb, die Kabine oder FendtONE – die Technik des Fendt 728 Vario überzeugt aufs Neue! Werfen Sie jetzt einen Blick auf den Schleppertest der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Ein super Ergebnis!

Wieder unschlagbar geringer Dieselverbrauch bei Transportarbeiten.
"Mit dem Anhängerzug wurde, mit deutlichem Abstand zu den anderen Testkandidaten, der niedrigste Dieselverbrauch eingefahren: 55 l auf 100 km, das sind im Vergleich zum Durchschnitt aller Testkandidaten 13,6 l Diesel weniger – enorm!"
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt, Ausgabe 43/2024 auf Grundlage des Schleppertest 2024, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Bei einem Durchschnitt aller Testkandidaten von somit 68,6 l auf 100 km sind das rund 19,8 % weniger Dieselverbrauch – der Fendt 728 Vario ist ein Vorreiter in dieser PS-Klasse und schont damit auch den Geldbeutel.
Stark, universell & nutzerfreundlich.

Mit dem Fendt 728 Vario mehr rausholen.
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt, Ausgabe 43 & 44/2024 auf Grundlage des Schleppertest 2024, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
profi
Entertainment-Anlagen im Testurteil

Entertainment vom Feinsten!
"Fendt überzeugt mit einer exzellenten Integration des Infotainment-Systems im Terminal. Die Empfangsqualität war durchweg hervorragend."
profi Ausgabe 11/2024
profi Testbericht
(2/2024)

Nicht mehr träumen,
jetzt vorneweg fahren!
700 Vario Gen7 mit zahlreichen Innovationen
„Der neue 700er Vario gehört in die Premium-Liga.”
profi (2/2024)
Damit begeistert der Fendt 700 Vario Gen7
Dank führender Fendt-Technologien ist der Fendt 700 Vario Gen7 der unangefochtene neue Leader in seiner Leistungsklasse.
Unsere Innovations-Spotlights:
- Intelligenter VarioDrive Antrieb
- AGCO Power Motor mit 7,5 Litern Hubraum
- Fendt iD Niedrigdrehzahlkonzept
- Integrierte Reifendruckregelanlage VarioGrip
- Überragend wendig durch Pull-in turn Effekt
- Extrem niedriges Leistungsgewicht
DLG-PowerMix
Der Fendt 728 Vario beeindruckt im DLG-PowerMix
Beeindruckt im Feld und auf der Straße.
*Quelle: https://pruefberichte.dlg.org/filestorage/PowerMix_Datenblatt_Fendt_728.pdf
**Quelle: https://pruefberichte.dlg.org/filestorage/0618_John_Deere_6250R.pdf
***Durchschnitt errechnet aus folgenden öffentlich verfügbaren Werten: Fendt 728 Vario Gen7: 242/24,2 g/kWh Diesel/AdBlue (DLG-Prüfbericht 7435) | New Holland T7.315 HD: 255/27 g/kWh Diesel/AdBlue (Profi 11/22) | John Deere 6R 250: 257/10,8 g/kWh Diesel/AdBlue (Profi 6/18) | Massey Ferguson 8S.265: 259/23,1 g/kWh Diesel/AdBlue (Profi 5/22) | Deutz 8280 TTV: 261/9 g/kWh Diesel/AdBlue (Profi 5/22) | Massey Ferguson 8S 305 DynaVT: 264/28 g/kWh Diesel/AdBlue (Profi 8/23)
Unser erfolgreichster Traktor
räumt Preise ab

Farm Machine 2023
Als „Farm Machine 2023” in der Kategorie „Traktoren 180 bis 280 PS” wurde der Fendt 700 Vario Gen7 ausgezeichnet. Auf der internationalen Fachausstellung SIMA in Paris erhielt die Baureihe am 06. November 2022 den Titel. Gewürdigt wurde die komplette Neuentwicklung des Fendt 700 Vario Gen7 von der Jury für ihre intuitive Bedienung mit FendtONE onbard und offboard und die hohe Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig geringem Kraftstoffverbrauch. Außerdem überzeugte der Schlepper mit seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und unzähligen technischen Innovationen.

Tractor of the Year 2023
Der Fendt 728 Vario ist Tractor of the Year 2023. Mit seiner Leistungsstärke und dem komplett neu entwickelten Antriebsstrang Fendt VarioDrive überzeugte der wendige Allrounder die Jury auch mit der integrierten Reifendruckregelanlage VarioGrip, der Bedienphilosophie FendtONE und einer Leistung von bis zu 300 PS. Auf der EIMA im italienischen Bologna wurde der Fendt 728 Vario von der Fachjury ausgezeichnet. Seit 1998 wird die Prämierung einmal pro Jahr vergeben und findet seit 2006 im Wechsel einmal auf der EIMA und einmal auf der AGRITECHNICA statt.